Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
und versuchte so freundlich wie möglich zu bleiben »Ich komme im Auftrag des Bürgermeisters und muss mit Ihnen und Ihren Polizeidienern sprechen Es hat mit dem Besuch Napoleons zu tun Es ist dringend « »Und warum informiert uns der Bürgermeister nicht selbst?« fragte Overheid pikiert »Immerhin geht es um seine Leute Aber wenn es denn sein muss bitte schön – Männer « donnerte er in den Raum »Der Herr Commissar hat euch etwas mitzuteilen Also hört zu « Die Reaktion war so wie Jakob sie erwartet hatte Gleichgültig »Will er sich endlich verabschieden?« fragte Polizeidiener Finck zur allgemeinen Erheiterung Jetzt wurde Overheid doch ungehalten schließlich hatte man seinen Anordnungen Folge zu leisten Er reckte sich zu seiner vollen Größe empor stützte die Hände in die Seiten und zog seine buschigen Augenbrauen drohend zusammen Jakob betrachtete ihn fasziniert Es wirkte tatsächlich Die Polizeidiener schwiegen auf der Stelle und schauten Jakob aufmerksam an Mit einer auffordernden Handbewegung erteilte Overheid ihm das Wort »Ich habe Neuigkeiten vom Innenminister in puncto des kaiserlichen Besuchs in Düsseldorf für Sie« begann er »Sie wissen alle dass es nicht wenige Unzufriedene in unserem Großherzogtum gibt die mit den Änderungen durch die französische Politik nicht einverstanden sind und damit für Unruhe sorgen Ich nenne nur die hohen Zölle und das Verbot von Handelswaren aus England « Von einigen Männern war aufgebrachtes Murmeln zu hören »Das kann man ja auch verstehen« rief Polizeidiener Peters »Das Brot ist dreimal so teuer geworden wegen der hohen • 16 •