Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
9 er Front zu uns und schrieb mit seitlich ausgestrecktem Arm Bei dem war nicht viel zu machen Aber einmal haben wir ihn drangekriegt Wir hatten uns verabredet und stierten die ganze Stunde unentwegt auf den Klassenschrank Erst nahm er keine Notiz davon er guckte nur von Zeit zu Zeit mißtrauisch nach dem Schrank hinüber konnte aber nichts entdecken Allmählich wurde er nervös manövrierte sich unauffällig an den Schrank heran es war nichts zu sehen Schließich wurde ihm die Sache unheimlich vielleicht vermutete er eine Höllenmaschine Blitzschnell riß er die Schranktür auf Nichts Ließ den Schrank ausräumen Nichts « »Und was war mit dem Schrank?« fragt harmlos Dr Pfeiffer Ein dröhnendes Gelächter war die Antwort Warum sind Lehrer Originale? Die Frage wird aufgeworfen und beantwortet Erstens sind sie gar keine die Phantasie der Jungens und die Übertreibung der Fama macht sie dazu Zweitens müssen sie Originale sein Kein Mensch kein Vorgesetzter ist so unerbittlich den Augen einer spottlustigen und unbarmherzigen Menge ausgesetzt wie der Magister vor der Klasse In dem Bestreben seine Würde zu wahren und sich keine Blöße zu geben wird er verbogen und verschroben Oder er stumpft ab und läßt sich gehen »Wie zum Beispiel unser Mathematiker« fügt der alte Etzel ein »Er kam meistens halbangezogen in die