Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h GROCH ERBEN Mühlenstraße 45 03046 Cottbus Tel 03 55 2 89 22 73 grochunderben de h ÖPNV Haltestelle Cottbus Altmarkt Zuckersüße Jahresringe Cottbuser Baumkuchenmanufaktur GROCH ERBEN In diesem stattlichen Gebäude mitten in der Cottbuser Innenstadt hat er sein Zuhause der König der Kuchen und Kuchen für Könige der Baumkuchen Die Manufaktur GROCH ERBEN produziert im ersten Obergeschoss 1819 buk Maria Groch in unmittelbarer Nähe das erste einzigartige Gebäck in Cottbus Es bestand aus einfachen damals jedoch kostspieligen Zutaten wie Butter Eier Zucker Vanille Salz und Mehl Die Herstellung war und ist aufwendig erfordert gutes Handwerk und Präzision Der noble Kuchen machte Tochter Wilhelmine zur kaiserlichen Hoflieferantin GROCH ERBEN hat es sich zur Aufgabe gemacht die Tradition in unserem Jahrhundert aufleben zu lassen An der orangefarbenen Fassade stehen die Namen aller städtisch nachweisbaren Bäcker Ganzjährig läuft die nachhaltige handwerkliche Produktion mit traditionellen Maschinen und feinsten Zutaten wie belgischer Schokolade Schicht für Schicht bis zu 16-mal wird der relativ flüssige Teig auf die Walzen aufgetragen und bei 250 Grad goldbraun gebacken Abgekühlt folgt eine Glasur aus edler Schokolade oder Zuckerguss Wie Jahresringe bei Bäumen sehen die unregelmäßigen einzelnen Schichten aus die durch das aufwendige Backen entstehen und für das handwerkliche Knowhow der Produktion sprechen Heute gibt es viele Variationen wie die Osterbäume die auf größeren Walzen gebacken werden Minitorten und Pralinen Himmlisch schmecken sie alle Direkt im Erdgeschoss im Café Lauterbach mit 120-jähriger Tradition kann man die Gaumenfreuden spontan probieren oder für zu Hause mitnehmen Ausgesprochen spannend und informativ ist das Schaubacken für Gruppen von 12 bis 14 Personen Während der 90-minütigen Tour kostet man Baumkuchen und erfährt alles über die Produktion und den Vertrieb In Japan erfreut sich die Köstlichkeit besonderer Beliebtheit gilt als Glücksbringer und wird gerne zu Hochzeiten oder Geburtstagen verschenkt Hierzulande feiern wir an jedem 12 Dezember den delikaten Kuchen mit seinen vielen Ringen 10 2