Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Waldmuseum Burg Waldstraße 141 25712 Burg Tel 0 48 25 29 85 burgerwaldmuseum de h ÖPNV Bahnhof Burg Dithm ca 1 Kilometer Fußweg Spaziergang für die Sinne Der Burger Waldp f ad Das Waldmuseum in Burg ist ein Zentrum für Naturschutz und Waldpädagogik Da der Ort allerdings etwas abseits der üblichen Hotspots liegt sind das kleine Museum und vor allem der Garten für die Sinne noch ein echter Geheimtipp in der Region Der Wald liegt im westlichen Ortsteil und im Naturerlebnisraum der das Museum umschließt ist auch der Garten für die Sinne zu finden Ein echter Glücksort der die Hektik des Alltags weit weg sein lässt und bei dem wir unsere Sinne spüren Am besten genießt man den Aufenthalt im Garten barfuß denn genau dann erfährt man noch mehr Sinnliches Auf der kleinen Rundtour geht es über Fichtennadeln Grasboden oder weichen Torf Und immer wird der Fokus auf das Erleben gelegt Einen Schritt nach vorne bewusst abrollen und spüren Daneben wird der Blick auf weitere Kleinigkeiten gelenkt die meistens auf Spaziergängen außer Acht gelassen werden Wie ist eine Blattstruktur aufgebaut? Fühlt sich das Blatt der Buche anders an als das einer Eibe? Wie verändert sich das Blatt wenn man es zwischen den Fingern reibt und wie riecht es dann eigentlich? Obwohl der Garten der Sinne nur einen kleinen Teil des Naturerlebnisraumes ausmacht kann man sich hier wirklich lange aufhalten wenn man sich aufs Entdecken einlässt Es ist eine kleine Flucht aus dem Alltag hinein in die Stille und Bedächtigkeit Danach fühlt man sich erholt und fokussiert und auf zukünftigen Spaziergängen kann man noch lange von dem Erlebnis zehren Die Sinne werden geschärft und das bewusste Wahrnehmen von unterschiedlichen Untergründen Düften und Geräuschen kann Entspannung in den Alltag bringen Im umliegenden Wald ist es vor allem im Frühling und Herbst ganz wundervoll wenn zartes Grün oder buntes Laub die Sinne berühren Der üppige Laubwald ist für den Landstrich einzigartig und es gibt auch abseits des Naturerlebnisraumes viel zu sehen und entdecken Bänke laden immer wieder zum Verweilen ein – oder sogar zu einem Picknick 12 3 TIPP Den 21 Meter hohen Aussichtsturm des Museums erklimmen und einen wundervollen Rundumblick genießen