Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Einzig und allein für die Augen narchie hervorzuheben Es war König Karl III der im 18 Jahrhundert die Allee wie wir sie heute kennen anordnete und sie mit Brunnen schmücken ließ die mythologische Götter darstellen Der Prado-Boulevard gehört inzwischen zum Weltkulturerbe Zusammen mit dem Retiro-Park bildet er die sogenannte Landschaft des Lichts Es handelt sich um den ersten Abschnitt einer mehr als 8 Kilometer langen Straße die das gesamte Stadtzentrum durchzieht Zunächst kommen wir an der Glorieta del Emperador Carlos Vvorbei und sehen rechter Hand die Calle de Claudio Moyano im Volksmund Cuesta Moyano genannt eine bergauf führende Fußgängerzone mit Bücherständen die für eine gewisse Nostalgie sorgen Weiter den Paseo entlang sehen wir die Puerta del Rey das ehemalige Haupttor 9 Parque del Retiro Salamanca Centro Retiro Embajadores Atocha Universidad Jerónimos Recoletos Justicia Palacio Cortes Sol Plaza Mayor Glorieta de la Puerta de Toledo Paseo del Prado Calle de Atocha Calle de Alfonso XII Calle de Alc alá Pa se o de Re co le to s Ca lle de Ho rta lez a Gran Vía Plaza de la Lealtad