Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
1 2 I T H E AT E R L U F T S C H N U P P E R N Es ist die Magie der Entstehung Handwerk Technik und Kreativität vereinen sich zu einem einzigartigen Erlebnis im jeweiligen Theaterstück Das Schauspiel Stuttgart ist nicht nur eine Bühne der Unterhaltung sondern auch ein Ort der Magie Kreativität und Handwerkskunst Während das Publikum normalerweise nur die fertigen Inszenierungen auf der Bühne sieht haben sich schon Monate vorher sämtliche Rädchen der gigantischen Theatermaschine gedreht Und viele von ihnen drehen sich während das Schauspielensemble auf der Bühne steht im Verborgenen weiter Das Schauspiel Stuttgart versteht sich als einen Ort der Begegnung Damit das Theater in seiner Vielfalt erlebbar wird ö net es mit dem „Theaterlabyrinth“ die Türen – für alle Altersklassen und nach Voranmeldung auch barrierefrei Jeden zweiten Monat lädt die Theatervermittlung dazu ein eine Inszenierung von der anderen Seite kennenzulernen und das was sonst im Verborgenen bleibt die Rückseite der Magie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der beteiligten Abteilungen erzählen von der Arbeit an der aktuellen Produktion und zeigen direkt an ihren Arbeitsplätzen wie Theater entsteht Das „Theaterlabyrinth“ führt zu den unterschiedlichsten Stationen Dies kann der riesige Malsaal für die Bühnenbilder sein die beeindruckende Bühnenmaschinerie die Tonund Lichttechnik die Maske oder die Rüstmeisterei Spätestens wenn die Fragen der Gäste beantwortet werden wird deutlich wie viel Leidenschaft und handwerkliches Geschick in jeder Inszenierung stecken Und wie viele verschiedene Menschen unterschiedlicher Berufssparten beteiligt sind – von Kostüm und Maske bis zu den Inspizienten die ansagen was wann auf der Bühne geschieht Der Besuch hinter den Kulissen ist eine Gelegenheit den Alltag für einen Moment hinter sich zu lassen und sich von einer Welt verzaubern zu lassen in der Fantasie und Teamarbeit die Hauptrollen spielen Und wer das aktuelle Stück noch nicht gesehen hat wird es nach dem Erlebnis des „Theaterlabyrinths“ ganz sicher anschauen wollen HINTER DEN KULISSEN Für mich Theater einmal anders Schauspiel Stuttgart Oberer Schlossgarten 6 70173 Stuttgart Tel 07 11 20 20 90 schauspielstuttgart de 48 Meine empause 3