Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 Beim Anstieg auf den Kleinen Freden geht es auch gleich ganz anständig bergauf – bis auf rund 200 Meter gehen wir hoch Ganz vereinzelt sehen wir hier schon den lilafarbenen Lerchensporn zunächst aber vorran gig weiß strahlende Buschwindröschen Auch sie zäh len zu den Frühblühern und gedeihen am Freden ganz prächtig Nach gut 1 Kilometer flacht die Steigung ab und wir wandern ein ganzes Stück auf dem Bergkamm entlang Der Weg ist schmal und ausgesprochen schön Hier häufen sich nun auch die LerchenspornSichtungen Unser Weg knickt an der nächsten Gabelung nach links ab und führt in einer Kurve wieder hinab vom Kleinen Freden Zwei Wege die je nach links und rechts ab biegen können wir getrost ignorieren Am Fuß des Kleinen Fredens angekommen treffen wir auf einen wahrlich idyllischen Ort Neben einem kleinen Can yon über den eine hölzerne Brücke führt steht die ❷ Fredenhütte Ein Tisch mit zwei Bänken lädt zur Rast ein Da lassen wir uns natürlich nicht zweimal bitten und packen unser zweites Frühstück aus Nach der Stärkung folgen wir weiter dem Hermanns weg Er verläuft nun an der Südflanke des Berges und ausZeIten 1 Rast an der Fredenhütte