Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 absoluter Sehnsuchtsort In den früheren Pferdeställen gibt es heute köstliche Kuchenund Kaffeespezialitäten Im großen Bauerngarten der viele verwunschene Sitz-Ecken bereithält tauchen wir ein in die himmlische Pflanzenpracht Der Laden lockt mit vielen schönen Dingen zum Schnüstern Voller Glückseligkeit treten wir den Rückweg an Vom Hof gerollt geht es nach rechts auf den Fahrradweg Nach gut 400 Metern biegen wir erneut rechts auf den Turmweg ab um dann links in den beschaulichen Höfeweg abzubiegen Hier finden wir einige der typischen häufig unter Denkmalschutz stehenden reetgedeckten ❾ Moorriemer Fachwerkhöfe die teilweise über 300 Jahre alt sind und mit Liebe zum Detail restauriert wurden Das Landleben ist in Moorriem herrlich lebendig geblieben Am Moordorfer Damm biegen wir links ab um dann rechts auf den Fahrradweg an der Straße Moordorf zu radeln Zurück ins Paradies Nach 2 5 Kilometern nehmen wir Kurs auf den Deich und biegen links in den Schaartweg ein Wir überqueren den Moorriemer-AUSZEITEN 1 Das Reetdach galt früher als „Arme-Leute-Dach“ Das Schilfrohr aus den nahen Prielen wurde im Winter geerntet und im Sommer verarbeitet Heute beherrschen nur noch wenige dieses Handwerk Laden im Café Sehnlichkeiten