Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h MUNCH Munchmuseet Edvard Munchs Plass 1 0194 Oslo munchmuseet no h ÖPNV Haltestelle Bjørvika Museum mit Knick Das MUNCH – ein Königreich für einen Maler Das graue Gebäude thront majestätisch unweit des Osloer Opernhauses am Fjord und ist mit seinen knapp 60 Metern Höhe und dem Knick im oberen Drittel nicht zu übersehen Dieser soll eine „respektvolle Verbeugung vor der Oper der Stadt und der Kunst an sich“ sein wie der ehemalige Direktor des MUNCH Stein Olav Henrichsen einmal gesagt hat Das Ende 2021 eröffnete Museum zeigt in elf Ausstellungssälen auf sieben Etagen eine riesige Sammlung von Gemälden Zeichnungen Skulpturen Skizzen Fotografien und anderen Dingen die Edvard Munch mangels Nachkommen und Erben der Stadt Oslo vermacht hat Insgesamt sind es mehr als 26 000 Werke Auf den restlichen sechs Etagen des 26 300 Quadratmeter großen Gebäudes befinden sich Räumlichkeiten für Aufführungen Diskussionen Konzerte Vorträge und Workshops für Kinder eine Forschungsbibliothek ein Kino sowie Restaurants und Cafés Das MUNCH ist eines der größten Museen der Welt das einem einzigen Künstler gewidmet ist Ein Spaziergang durch die Säle sorgt schon aufgrund der Fülle an Werken für Wow-Effekte Publikumsmagnet ist Munchs berühmtestes Werk „Der Schrei“ in der vierten Etage Von diesem Motiv hat Norwegens größter Künstler gleich vier Versionen angefertigt zwei in Pastell auf Holz und zwei in Tempera auf Pappe Drei von ihnen hängen im Museum Jedes der Gemälde ist nicht länger als eine Stunde zu sehen – dann verschwindet es hinter einer Wand und der Blick fällt auf eine der anderen Versionen Der Grund dafür ist dass die Bilder extrem lichtempfindlich sind und nach maximal 60 Minuten am Stück wieder so viel Dunkelheit wie möglich brauchen Die vierte Version erwarb 2012 ein US-Amerikaner für 90 Millionen Euro Tun die Füße von der Kunstwanderung über mehrere Etagen weh laden in den beiden oberen Stockwerken Bänke und Sessel vor einer verglasten Front zu einer Ruhepause mit grandiosem Blick über Oslo und den Fjord ein 12 3 TIPP Im Museumshop werden Fans von skandinavischem Design fündig