Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Kilometer 40 Höhenmeter 280 Stunden 3 RUNDTOUR Wer einen Storch auf dem Dach hat dem lacht das Glück so sagt es der Volksmund So gesehen müssen in Pfaff enhausen und Umgebung viele glückliche Menschen wohnen denn auf etlichen Hausdächern brüten dort Störche Und nicht nur da auch auf Sendemasten Kränen und allerlei anderen mehr oder weniger geeigneten Plätzen Mehrere Infostationen am Wegrand klären über die gefi ederten Glücksbringer und ihren Lebensraum auf Deshalb hat der Landkreis Unterallgäu bei seinen als „Glückswege“ konzipierten Wanderund Radrouten auch die Glücksbringer-Tour „Störche verstehen“ angelegt Wir folgen auf unserer Runde weitgehend dem Glücksweg-Streckenverlauf dessen Beschilderung allerdings an manchen Stellen verbesserungsfähig ist Wir starten am Bahnhof Pfaffenhausen an dem eine Karte die Glücksbringer-Tour präsentiert Von dort radeln wir zunächst auf der Bahnhofstraße südostwärts und überqueren bei der ersten Gelegenheit die Bahngleise Zunächst fahren wir noch parallel zu den Gleisen dann verlässt das Sträßchen die Bahntrasse in einem weiten Rechtsbogen und führt zwischen Wiesen und Feldern ins Dorf Egelhofen Dort biegen wir an der Hauptstraße nach links ab lassen die Räder am Ortsende lässig abwärtsrollen und schwenken nach dem Überqueren des hier noch recht kleinen Flüsschens Mindel nach links auf den Radweg ein der mit dem Glückswege-Symbol gekennzeichnet ist An der Weggabelung teilt Glücksbringer AUSZEITEN 1 Pfaff enhausen und Umland 9