Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
9 blickt einmal komplett um sich herum versteht man warum er im Mittelalter etwa als „Großer Hof“ bezeichnet wurde Hier fi nden im Laufe des Jahres viele beliebte Veranstaltun gen wie beispielsweise Kunsthandwerkermärkte Weinfeste und der berühmte Bonner Weihnachtsmarkt statt der sich aber noch viel weiter in die Innenstadt ausdehnt Am Alten Postamt vorbei biegen wir links in die Vivats gasse ein und erreichen kurz darauf geradezu das ❸ Sterntor am Bottlerplatz Hierbei handelt es sich interessan terweise nicht um das originale Sterntor der Stadt Bonn sondern um ein 1900 errichtetes Ersatzbauwerk Wir folgen der Vivatsgasse und biegen links in die Sternstraße ein Diese geht über in die Budapester Straße die uns zum Berliner Platz führt Dort halten wir uns links 56 56 9 Münsterplatz Berliner Platz Markt Rathenauufer Bonn-Zentrum Nordstadt Weststadt Südstadt Rhein Hofgarten Stadtgarten Po sts tra ße Maximilianstraße Münsterstraße Rabinstraße Am Hauptbahnhof Am Ho f Brassertufer Wes se lst ra ße Am Hofgarten Re gin a-Pac i s-Weg Adenauerallee Friedrichstraße Oxfor dstraße Kennedy brücke Sandkaule Belderberg Viva tsg asse Th om as -Man n-St ra ße Sternstraße Auf den Spuren eines Musikgenies