Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Glück für Große Bienenprodukte im Bienenstüberl shoppen Summ summ Hinein in den brummenden Bienenstock Süße Grüße aus Seeg dem Allgäuer Honigdorf wo frische Milch und Honig fl ießen Die Bio-Imkerei ist das Herzstück des Dorfs Die kleine freche schlaue Biene Maja trifft man hier zwar nicht dafür aber den kecken Drohn Bastian und die fröhliche Seebiene die die Besucher durch das schöne Honigdorf begleiten und über alles informieren was man über die fl eißigen Bienchen und die hochwertigen Produkte wissen sollte Gewusst dass eine Biene während ihres ganzen Lebens nur etwa einen Teelöffel Honig produziert? Keine Sorge in Seeg gibt es trotzdem genug für alle Doch wie und wie lange lebt und arbeitet eine Biene eigentlich? Was sind Nektarhöschen und welche Rolle spielt der Imker? In der Erlebnisimkerei fi ndet man Antworten auf diese Fragen bekommt Tausende eifrige Bienen zu Gesicht und erhält Einblicke in das Wunderwerk der Bienenvölker deren Lebensräume und Herausforderungen Ein Highlight ist der begehbare Bienenstock Wer entdeckt die Königin im Wimmelbild? Es herrschen emsiges Treiben und ein strenges Regiment Die Honigzellen sind Meisterwerke der Ingenieurskunst Bis zu 13-mal pro Tag wird ausgefl ogen Honig gibt es hier direkt aus der Wabe und fl üssiges Gold in allen Variationen Schleudern Schlecken und Anfassen ist ausdrücklich erlaubt und sorgt nicht nur bei Kindern für Be e geisterung Erwachsene können den „Beschwipsten Bastian“ kosten – die Kids drehen die Honigschleuder oder stecken die Holzlöffel in die Honiggläser Drei Sorten stammen aus Seeg weitere wie Kirschblüte Linde Moor und Akazie dürfen ebenfalls probiert werden Mit süßem Honig auf den Lippen verlässt man die Imkerei und kann noch weiter ausschwärmen Der Bienenerlebnisweg und der Bienchenspielplatz liegen gleich um die Ecke Mehrmals wöchentlich fi nden in der Imkerei spannende Führungen statt für die allerdings eine Anmeldung erforderlich ist 11