Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 1 SEDANVIERTEL UND ALTSTADT Wir überqueren die Rempartstraße laufen noch einige Meter über den Vorplatz der ❼ Albert-Ludwigs-Universität zum Gewerbekanal und stehen vor dem Kollegiengebäude I 1457 gründete Erzherzog Albrecht VI die Universität um Freiburg aus wirtschaftlicher Not zu helfen Bildung und Wissen sollten Menschen damals in die hoch verschuldete Stadt ziehen Dank eines ministerialen Erlasses im Februar 1900 stand die Universität auch Frauen offen So kam es dass Johanna Kappes und vier weitere Frauen sich im Wintersemester 1899 1900 erstmals ohne die benötigte Sondergenehmigung an einer Universität immatrikulieren durften Kappa studierte erfolgreich Medizin und promovierte als Ärztin Heute sind an der Uni Freiburg sogar etwas mehr Frauen als Männer eingeschrieben Wir gehen rechts weiter und laufen am Kollegiengebäude III vorbei die Humboldtstraße entlang in Richtung Kaiser-Joseph-Straße Links sehen wir das Martinstor durch das wir nun schreiten Würden nicht der Lärm der Straßenbahn und das quirlige Treiben der Stadt alles übertönen würden wir nun das leise Plätschern der ❽ Bächle hören Doch aufgepasst beim Fotografieren Ein Fehltritt ins kühle Nass kann nicht nur einen verstauchten Knöchel zur Folge haben sondern eine lebensverändernde Konsequenz Tritt Albert-Ludwigs-Universität