Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
21 Wollten wir unseren heutigen Spaziergang verewigen böte sich schräg gegenüber in Lechlers Goldschmiede die Gelegenheit einen „Bächlering“ oder andere handgefertigte exklusive Freiburger Schmuckstücke zu erwerben Ein paar Meter weiter erreichen wir den Kartoffelmarkt der natürlich auch vom Bächle umrundet wird Sein Name rührt vom Obstund Gemüsehandel im 17 Jahrhundert Die Mitte des Platzes schmückt ein Schöpfbrunnen Sogenannte fliegende Händler siedelten sich hier in den 1970er-Jahren an und verkauften Kunsthandwerk Textilien alternative Mode und Lederwaren Seit ein paar Jahren findet man sie auf dem Rotteckring Ein paar Meter weiter stoßen wir wieder auf die lebhafte Kaiser-Joseph-Straße Wir lauschen nochmals dem leisen Rauschen des Bächle das uns auf diesem Spaziergang immer wieder begleitete uns eventuell Abkühlung spendete oder Spuren beseitigte Und Wer ist unfreiwillig ins Bächle getreten und darf in dieser schönen Stadt heiraten? Am Bächle entlang laufen wir nach links zum Europaplatz wo unser heutiger Spaziergang endet Alternativ können wir noch in der Innenstadt verweilen und den Tag ausklingen lassen