Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Am Born der Ruhr Winterbergund Negertalrunde 7 WEITBLICKE 1 Kilometer 34 3 Höhenmeter 440 Stunden 3 RUNDTOUR Von Parkplatz aus geht’s bergauf auf dem Radweg den wir am Knotenpunkt 55 KP 55 nach rechts in Richtung Ruhrquelle KP 69 verlassen Ziemlich bergauf asten wir durch ein Wohngebiet Kurz vor dessen Ende ergibt sich ein schöner Blick auf Winterberg mit Kurpark und dem eiförmigen Hotel Oversum Halb rechts radeln wir in den lichten Mischwald und die bunten Wiesen Der RuhrtalRadweg führt uns halb links auf einen Kiesweg bergauf zur Ruhrquelle Auf der linken Seite kommt eine mit rotem Fingerhut und gelbem Jakobs-Greiskraut übersäte Sturmlichtung in Sicht bevor wir an der Kuppe ankommen Gesäumt von hohen Fichten geht es hinunter wir müssen bremsen und sind an der von Hainbuchenhecken umwachsenen ❶ Ruhrquelle angekommen Wir verlassen die Ruhrquelle steil talwärts und gelangen nach links abbiegend auf den RuhrtalRadweg auf dem wir jetzt bis Niedersfeld biken Es geht durch das weite Tal Kühe weiden auf den Koppeln neben uns links stehen auf Stelzen die sechs Holzhäuser des ❷ Erlebnisspielplatzes Holz Wir radeln auf dem groben Kiesweg bis zur ❸ Ruhrquellenhütte Im schönen mit rustikalen Möbeln ausgestatteten Schankgarten können wir eine Pause machen vielleicht noch mal frühstücken? Von den roten Pfeilen geführt kreuzen wir dann die stark befahrene B 480 Durch umzäuntes Weideland fahren wir zügig Richtung KP 14 leicht bergab Rechts im Tal fl ießt fast unsichtbar die junge Ruhr Hohe Fichten lösen die Weiden nach und nach ab Vorsicht die Die Ruhrquelle liegt am Nordhang des Ruhrkopfs in fast 700 Metern Höhe Seit 1849 ist sie eingefasst zunächst mit einer Mauer und dann mit dem noch heute existierenden Rondell Die Ruhr fl ießt über eine Strecke von 219 Kilometern bis zum Rhein in Duisburg