Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
aus Wanne-Eickel – hatte sich beworben und bereits vier Wochen später hatte sie zum ersten Mal vor der Kamera gestanden Zwei wesentliche Dinge hatten sich während dieser vier Wochen geändert ihr Name und ihr Aussehen – vorher hübsch und durchaus sexy danach aufgedonnert wie eine Zirkusprinzessin Mit einem Foto des Stummfilmstars Louise Brooks war sie zum Friseur gegangen und hatte um genau diesen Pagenschnitt gebeten Der Friseur war entsetzt gewesen dass sie ihre langen blonden Locken abschneiden wollte aber sie war standhaft geblieben Sie wollte nicht nur eine neue Frisur haben – sie wollte eine andere Frau werden Sie hatte Ehrgeiz und sie wollte Karriere machen das stand für sie von Anfang an fest Sie hatte immer ins Fernsehen gewollt egal wie und egal als was Dass man als Gudrun Jablonski nichts werden konnte war ihr gleich klar gewesen also hatte sie sich umgehend ein Pseudonym zugelegt Marlene Silberstein Den Vornamen hatte sie sich von ihrem Idol Marlene Dietrich ausgeborgt am Nachnamen hatte sie einige Tage herumgedoktert Rhythmus sollte der Name haben mystisch und zugleich edel klingen und dann hatte sie in einer Zeitungsannonce ›Silberstein‹ gefunden Marlene Silberstein Perfekt Erst später entdeckte sie dass Silber in der Astrologie das Metall des Mondes und der Mond der Planet der Frauen war Kurz hatte sie darüber nachgedacht noch ein ›von‹ dazwischenzusetzen aber das war ihr letztendlich doch zu pompös erschienen Marlene Silberstein war beim Publikum eingeschlagen wie eine Bombe ihre Fanpost hatte Säcke gefüllt Und sofort hatte der Doktor-Brinkmann-Effekt eingesetzt So wie man den Darsteller dieser Rolle seinerzeit um medizinische Ratschläge gebeten hatte ersuchten ihre Fans sie um Horoskope und astrologische Beratung 6