Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 x Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum Nachtigallental 1 55560 Bad Sobernheim Tel 0 67 51 85 58 80 www freilichtmuseumrlp de x Anreise besser mit dem Auto Parkplatz vor dem Museum Zu alter Zeit im Dorf 1 Freilichtmuseum Bad Sobernheim Wie es wohl früher war so vor 500 Jahren als sich die Menschen noch durch vereiste oder vermatschte Wege kämpfen mussten? Als man noch mit Rückepferden mühselig Holz für den Winter herbeischaffen und das Heu in Bündeln von Hand auf den kleinen Holzwagen laden musste um es nach Hause zu karren? Im malerischen Nachtigallental am Ortsrand von Bad Sobernheim wird der Alltag der Bauern und Winzer von einst mit allen Sinnen erlebbar Dazu sind vier vollständige kleine Dörfer mit knapp 40 historischen Gebäuden vor Ort Stein für Stein abgebaut und dann im Freilichtmuseum originalgetreu und liebevoll bis ins Detail wieder aufgebaut worden Jedes Dorf präsentiert eine Region aus Rheinland-Pfalz darunter auch den Hunsrück Die ältesten Gebäude stammen etwa aus dem Jahre 1650 die jüngeren sind aus dem 20 Jahrhundert Die historische Vielfalt ist beeindruckend Ebenso die Ausstattung der einzelnen Häuser Eine Dorfschmiede ein Kaufmannsladen und sogar ein Tanzsaal laden zu einer kurzweiligen Reise in die Vergangenheit ein Es gibt eine Wassermühle Winzerhäuser und Bauernhöfe Ein Rundweg führt von Dorf zu Dorf vorbei an Ackerflächen Wiesen und Bauerngärten die nach historischen Vorbildern bestellt werden Auf den Weiden grasen Glanrinder Weideschweine meckernde Ziegen Schafe Stallhasen frei laufende Hühner Gänse und Enten Zudem gibt ein Lehrbienenstand lebendigen Einblick in das Landleben vergangener Tage Einmal im Monat wird im Backhaus Brot gebacken und an vielen Sonntagen sorgen verschiedene Aktionsund Thementage für zusätzliches Leben Dieser Museumsbesuch macht auch Kindern Spaß denn neben einem kostenlosen Museumsquiz gibt es eine umfangreiche Puppenund Blechspielzeugsammlung Um das Museum zu erkunden sollte man sich mindestens drei bis vier Stunden Zeit nehmen – am besten mit der ganzen Familie oder mit Freunden Denn geteilte Freude ist ja bekanntlich doppelte Freude