Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 x Historische Weinwirtschaft Liebfrauenstraße 17 55430 Oberwesel Tel 0 67 44 81 86 www historischeweinwirtschaft de x ÖPNV Zug RB RB26 RE Haltestelle Hbf Oberwesel Essen in Omas Bett 2 Historische Weinwirtschaft mit Klößen Dort wo der Hunsrück das Mittelrheintal berührt liegt die „Stadt der Türme und des Weins“ Links am Fuße des „Hunsbuckels“ schlängelt sich der Rhein durch das zauberhafte kleine Städtchen Oberwesel Neben Fachwerkhäusern Kirchen und Weinstuben bezaubert die gut erhaltene begehbare Stadtmauer mit ihren 16 von insgesamt 21 Türmchen Im Herzen dieser malerischen Kulisse reihen sich kleine Glücksorte wie Perlen auf einer Kette aneinander Kommt man im Sommer so lockt der Duft der Magnolie bereits von Weitem in den malerischen Garten der historischen Weinwirtschaft des ältesten Hauses von Oberwesel Die Eingangstür ist dann meist offen Kerzenschein verbreitet eine warme und heimelige Stimmung Das Ambiente im Inneren der Weinwirtschaft entführt in eine andere Zeit Mit ganz viel Liebe zum Detail haben die Besitzer die vier kleinen Gasträume so eingerichtet dass die 500-jährige Geschichte des Hauses wirklich fühlund sichtbar wird Jeder Raum ist einem anderen Thema gewidmet Doch wo sitzt es sich nun am besten? In der Gaststubb oder in der Wohnstubb? Oder doch lieber in der „Alte Kich“? In der Schloafstubb kann man sogar im ausgesägten Bett den Abend ausklingen lassen Jeder Raum ist so schön dass die Wahl schwerfällt Und auch die Kochkunst betreffend kann das uriggemütliche Gasthaus mit Holzdecken und rohen Ziegelwänden sich durchaus sehen lassen Von traditionellen Hunsrücker Klößen über gebackenen Ziegenkäse oder Blutwurst mit Kartoffelpüree bis hin zum eleganten Rumpsteak in Pfeffersoße ist für jeden Geschmack etwas dabei Die Speisekarte ist in Mundart verfasst die Weinkarte findet man auf den Etiketten von großen Weinflaschen die auf den Tischen stehen Kerzenschein leckeres Essen und dazu einen hervorragenden Wein – was braucht man mehr zum Glücklichsein?