Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Gare du Nord place Napoléon III 75010 Paris h ÖPNV Metro 4 und 5 RER Bund D Station Gare du Nord lkälök Stilvoll ankommen Gare du Nord Seit 150 Jahren ist die Zugreise die schönste Art nach Paris zu gelangen Ohne Stress Stau und Umwege Wenn sich die Türen des TGV oder Thalys öffnen ist man mittendrin in dieser pulsierenden Stadt Mitte des 19 Jahrhunderts drückte Stadtpräfekt Eugène Haussmann im Auftrag Kaiser Napoléons III Paris seinen Stempel auf Bis heute prägen seine Maßnahmen das Gesicht der Stadt Paris mauserte sich zur Welthauptstadt wie ihr der berühmte Pariswanderer Walter Benjamin bescheinigte Es war die Zeit der Industrialisierung der neuen Baumethoden und der Weltausstellungen Die großen Bahnhöfe der neu gegründeten privaten Eisenbahngesellschaften empfingen Millionen Besucher aus aller Welt Mit Ausnahme der Gare Montparnasse sind die historischen Fassaden der Bahnhöfe erhalten geblieben An der gemütlicheren Gare de l’Est von 1849 kommen die Züge aus dem Süden Deutschlands an Die Gare du Nord empfängt Reisende aus dem Westen Bereits 1846 ging der erste Nordbahnhof finanziert durch die Rothschild-Bank in Betrieb Weil die Anlage schnell zu klein wurde erhielt der Architekt Ignatz Hittorff den Auftrag den Terminus zu vergrößern und zukunftsfähig zu machen Die 180 Meter lange neoklassizistische Fassade des größten der sechs Pariser Kopfbahnhöfe ziert eine Statue der Stadt Köln Die Geburtsstadt des Baumeisters gehörte damals unter Kaiser Napoléon Izu Frankreich Beim Flanieren über die Boulevards von Paris findet man noch einige Spuren von Hittorffs Baukunst Er entwarf das heutige Bild der Place de la Concorde sowie den Promenadenteil der Champs-Élysées mit Gärten Brunnen und Theatern und konzipierte große Teile des Bois de Boulogne Kurz nach Eröffnung der Gare du Nord Hittorffs letztem Werk verstarb der Hofbaumeister als französischer Staatsbürger Sein Grab befindet sich auf dem Montmartre-Friedhof Vis-à-vis ruhen mit dem Düsseldorfer Dichter Heinrich Heine und dem Kölner Komponisten Jacques Offenbach zwei Zeitgenossen 2 1 für Köln? 8 TIPP 1 Der Winterzirkus am Boulevard Beaumarchais ist ebenfalls an Hittor f fs Reißbrett entstanden