Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 x Kirche Wustrow Hafenstraße 2 18347 Wustrow www fischlanddarsszingst de x ÖPNV Ab Ribnitz-Damgarten Bus 210 Haltestelle Wustrow-Mitte Woll tau seihn 2 Kirche mit Aussicht im Ostseebad Wustrow „Swante wosdrowe“ den Ort auf der heiligen Insel so nannten die Slawen das heutige Ostseebad Wustrow auf dem Fischland gelegen an der schmalsten Stelle zwischen Bodden und Meer Früher lebten hier mehr als 125 Seefahrerfamilien Es gab mehrere Zuflüsse von der Ostsee in den Saaler Bodden durch die sogar Klaus Störtebeker mit seinen Likedeelern geschippert sein soll Später wurden die Zuflüsse geschlossen und so entstand die große Halbinsel Fischland-Darß-Zingst Zahlreiche Fischerund Kapitänshäuser zeugen heute noch von der langen Seefahrertradition und auch der beliebte Seefahrergruß „Woll tau seihn“ was so viel bedeutet wie „Schön dich wohlauf zu sehen“ hat sich erhalten In der Zeit der Hansekoggen und Fischerboote bedeutete „Woll tau seihn“ auch dass man wieder gesund daheim war denn nicht wenige blieben draußen auf See Damals war man gottesfürchtig und der Kirchgang am Sonntag gehörte dazu So spielte die Wustrower Kirche immer eine große Rolle Nachdem die über 600 Jahre alte Feldsteinkirche zerfallen war wurde 1873 eine neogotische Backsteinkirche mit einem kreuzförmigen Gewölbe erbaut wie sie heute noch mit der maritimen Innenausstattung zu sehen ist Das Altarbild stellt die Rettung des sinkenden Petrus dar Innen hängen drei große Votivschiffe die von Seefahrern gestiftet wurden die Deo Gloria von 1860 und die Christiania von 1960 Schon in der alten Feldsteinkirche hing das Klippenschiff Hoffnung von 1855 Wahre Glücksgefühle stellen sich ein nach der Besteigung des Kirchturms Nur 28 Steinund 67 Holzstufen dann hat man es geschafft Der Turm hat einen freien Umgang schon die Seefahrtsschüler der 1846 in Wustrow gegründeten Großherzoglichen Mecklenburgischen Navigationsschule lernten hier das Navigieren Bei dem Rundumblick sieht man aufs Meer und auch den Saaler Bodden mit dem hübschen kleinen Hafen Hier liegen Zeesboote mit ihren braunen Segeln vor Anker Schön sind die Orgelkonzerte und natürlich hat Wustrow auch einen Strand nette Cafés und Fischrestaurants