Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 x Restaurant Goldene Nudel Nieder-Ramstädter-Straße 48 64372 Ober-Ramstadt Tel 0 61 54 44 93 www goldenenudel de x ÖPNV Bus O Haltestelle Roßdörfer Straße Küche trifft Kunst 1 In der Goldenen Nudel in Ober-Ramstadt Fängt hier schon der Odenwald an? Manche sagen Ober-Ramstadt sei das Tor zum Odenwald von Norden aus gesehen und in der Tat beginnt die Landschaft hinter dem Darmstädter Stadtwald langsam hügelig und ländlicher zu werden Der Titel „Stadt der Farben“ kommt vom ortsansässigen Lackund Farbenwerk Bunt ist das Leben auch in den Räumlichkeiten der ehemaligen Nudelfabrik die hinter einer Tankstelle versteckt direkt am Ufer der Modau liegt In Ingo Habliks Goldener Nudel treffen sich seit über 33 Jahren Kreative Künstler und Genießer des Lebens und der guten Küche Für den Gaumengenuss sorgt Ingos Frau Angie mit origineller französisch und italienisch inspirierter Küche Im hellen Gastraum mit industriellem Charme nimmt man Platz auf weiß gestrichenen verzinkten Biergartensesseln und Bänken genießt den opulenten Blumenschmuck und Ausblick in den provenzalisch anmutenden Innenhof Von der Decke hängen luftig weiße Papierwölkchen in der Ecke steht ein Flügel überall brennen Kerzen Schon einfach nur hier zu sitzen ist eine Wohltat für die Sinne und Seele Wer sich Zeit für einen Blick auf die Wände nimmt kann sich an großformatiger Kunst erfreuen Wechselnde Ausstellungen sind zu Gast schon mehrfach der senegalesische Cineast und Maler Moussa Sene Absa der in seinen Gemälden mit kräftigen Farben nicht nur seine Landeskultur sondern auch Erde und Stoffe aus seiner Heimat verarbeitet Durch eine kleine Seitentür schlüpft man in die Ateliers und Werkstätten des benachbarten Handwerkshauses und kann mit etwas Glück den Künstlern über die Schulter schauen Vor so viel Kunstgenuss vergisst man fast das Essen was richtig schade wäre Denn die Gerichte auf der wechselnden handgeschriebenen Karte sind ebenfalls ein Hochgenuss die Zutaten aus der Region Experimentierfreudig und wunderschön dekoriert kommen die Teller aus Angies Küche auf den Tisch Unbedingt Platz für einen Nachtisch lassen denn die Mousse au Chocolat erzeugt wahre Glücksgefühle Ausgezeichnet schmeckt der handwerklich hergestellte Bio-Käse in der Käseecke in der Hammergasse TIPP