Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 x Privatkellerei Kümmerle Entengasse 11 74193 Schwaigern-Stetten Tel 0 71 38 66 74 www privatkellereikümmerle de x ÖPNV S 4 Haltestelle Stetten am Heuchelberg Kühl servierte Weinkrimis 2 Die Privatkellerei Kümmerle in Schwaigern Fährt man über die Landstraße 293 von Schwaigern ins eingemeindete Stetten glaubt man geradewegs in ein Stück Vorkriegsdeutschland zu reisen Die Dorfstraße führt beschaulich durch das noch weitgehend unverbaute Weinbauerndorf unterhalb des Heuchelbergs Und hier mittendrin befindet sich der Familienbetrieb Kümmerle eine Privatkellerei der „handgemachten“ Weine die ohne übergroßen Maschineneinsatz produziert werden Ja hier wohnen und arbeiten erfahrene Winzer in der vierten Generation und präsentieren ihre Schätze in der Vinothek Im Inneren erwartet den Besucher ein durchaus neuzeitlichgeschmackvolles Ambiente von gediegener Behaglichkeit An der einladenden Theke schmecken die schonend und minimal ausgebauten Chardonnayoder Merlot-Weine gleich noch mal so gut Hier darf großzügig „geschlotzt“ werden denn hier geht es um Bacchus’ Lieblingsgetränk Die Verkostung der charakterstarken Weine – Probieren geht über Studieren – wird durch die begleitenden Kommentare des Winzers zur lehrreichen Schulstunde Wie uns der Seniorchef mit schmunzelnder Miene erklärt reifen die Trauben unter den strengen Bedingungen des Biologischen Weinbaus heran und dürfen auch bei der übernächsten Ernte unter diesem Label vertrieben werden Die Kümmerles in ihrem Tatendrang wollen in Zukunft eine noch namenlose umweltschonende Neuzüchtung die gegen Pilze resistent ist auf einigen Keuperhängen ihres 20 Hektar großen Anbaugebiets pflanzen um auch in der nächsten Generation ihre Tradition guter und biologisch einwandfreier Weine weiterzuführen Etwa sechs Mal im Jahr veranstalten die Kümmerles ein Kriminaldinner mit echten Schauspielern mehrgängigem Menü und stets gefüllten Gläsern Am besten schon mal einen Sitzplatz in der ersten Reihe reservieren um dieses außergewöhnliche Spektakel nicht zu verpassen Denn was macht glücklicher als ein Glas guter Wein und sympathische Menschen rund um den Tisch? Ein kleiner Spaziergang durchs Dorf lohnt sich TIPP