Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
x Der Rot-Main-Auen-Weg Sportring-Sportplätze am Nordring Nordring 10 95445 Bayreuth www rotmainauenweg de x ÖPNV Bus 309 Haltestelle Nordring Naturbaden 3 Der Rot-Main-Auen-Weg Ob früh am Morgen wenn die Nebel noch tief in den Auen liegen ob in der warmen Mittagssonne oder am Abend hinein in den Sonnenuntergang die Mainauen sind immer einen Ausflug wert Landschaftlich besonders idyllisch ist die Teilstrecke auf dem insgesamt 21 5 Kilometer langen Weg von Bayreuth nach Neudrossenfeld direkt hinter dem Nordring bis nach Heinersreuth Kaum hat der Rote Main die Stadt verlassen mäandert er auch schon gemütlich durch eine Kulturlandschaft wie aus dem Bilderbuch Der Wanderer streift durch bunt blühende Wiesen freut sich an hüfthohen Gräsern die im Wind tanzen und über sanfte Hügel bis hin zum Waldrand wachsen Mit jedem Schritt werden einem das Herz und die Beine leichter mit jedem Blick freut man sich mehr über die Schönheit und Kraft der Natur Immer wieder begegnet man glücklichen Hundebesitzern mit ihren Tieren die sich gegenseitig neugierig beschnüffeln sieht in der Ferne eine Pferdeherde umhertollen oder schließt einfach die Augen um besser riechen und hören zu können Wildkräuterduft die Süße verschiedener Blumen gemischt mit den harzigen Gerüchen von Waldbäumen dazwischen der Ruf des Kuckucks – das ist echtes Glück Wer sich mit einer Brotzeit versorgt hat kann zwischen uralten Weiden die das Flussufer säumen eine Pause einlegen Diese Bäume sind so gewaltig dass sie das Erscheinungsbild der Auen prägen Aber auch für Kulturinteressierte gibt es etwas zu erleben In Heinersreuth ist eine von insgesamt acht historischen Mühlen die auf der Gesamtstrecke liegen zu sehen die Masel-Mühle Bereits 1398 urkundlich erwähnt ist sie seit 1709 im Besitz der Familie Masel und versorgte ab 1920 das ganze Dorf mit Strom Heute ist es ein schmuck renoviertes Wohnhaus aus hellem Sandstein mit türkisfarbenen Fensterläden das so einladend wirkt als wolle es den Besucher bitten hier Platz zu nehmen Es hat noch ein eigenes Wehr und erzeugt seinen Strom bis heute selbst Mitten im Garten kann man einen alten Mühlstein bewundern Wenn die Auwiesen überschwemmt sind Gummistiefel anziehen und hindurchwaten Ein Naturerlebnis TIPP 12