Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
5 Liebe Wanderinnen und Wanderer die Sächsische Schweiz ist seit ihrer Erschließung für Wanderer im 19 Jahrhundert ein Sehnsuchtsort ein Ort des Eintauchens in die Natur ein Ort der Romantik ein Ort gestalteter Ursprünglichkeit Die Maler der Romantik fanden hier ihre Motive einer Natur die zugleich abgeschieden und zugänglich war die ebenso fremd bizarr und schaurig anmutete wie sie vertraut lieblich und betörend erschien Heute können wir ihren Spuren auf dem Malerweg folgen Auch uns lockt das Nebeneinander der verschiedenen Naturformen Mal steigen wir auf schroffe Sandsteinfelsen und Tafelberge um die Ausblicke zu genießen dann tauchen wir ein in feuchtenge verwunschene Schluchten mal wandern wir über wellige Hügel und erkunden Felder und Wälder dann wandeln wir an erfrischend dahinmurmelnden Bächen entlang nur um danach wieder abenteuerlich über Leitern und Stiegen zu klettern Oft finden wir alles in einer Wanderung Die Vielfalt der Eindrücke flutet unsere Sinne Muße und Bewegung entkleiden uns der Alltagssorgen und lassen uns zu uns kommen Abgerundet wird alles durch ein wohlverdientes Picknick vor grandioser Kulisse oder durch eine gemütliche Einkehr bei der oftmals Regionales die Sinne erneut verwöhnt Bei historischen Verweisen war die „Historisch-Topographische Beschreibung der Amtshauptmannschaft Pirna“ herausgegeben von Alfred Meiche Dresden 1927 hilfreich Viel Freude beim Unterwegssein wünscht Ihr Carsten Storm NATUR-INFO KULTUR-INFO TOUREN-EVENT-INFO GENUSS-INFO