Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 x Klosterpark Weende Eingänge über Klosterweg und Karl-Grüneklee-Straße 37077 Göttingen x ÖPNV Bus 31 32 62 Haltestelle Klosterweg Lebhaftes Geplätscher 2 Die Kaskaden im Klosterpark Weende Schon aus einigen Metern Entfernung hört man es im Klosterpark Weende plätschern Das kann eigentlich nicht der sonst sanft in mehreren Armen durch das Gelände fließende Weende-Bach sein Oder doch? Folgt man dem zentralen Wasserlauf stößt man auf die Erklärung Das Bächlein ist doch nicht ganz so sanft wie gedacht Um ein paar Höhenmeter zu überwinden wirbelt und plätschert es lebhaft über einige Kaskaden eines kleinen Wasserfalls am westlichen Rand des Geländes Am besten folgt man dem Spazierweg am Ufer und traut sich ein paar Schritte zwischen die Büsche zu treten die hier das Ufer säumen Da sieht man von einer Biegung aus wie sich einige Sonnenstrahlen durch das Blätterdach verirren und die springenden und hüpfenden Wassertropfen wie kleine glänzende Kristalle aufblitzen lassen Ein frischer Lufthauch weht herüber Mit staunenden Kinderaugen steht man da und freut sich über die Stromschnellen Der rund 40 000 Quadratmeter große Klosterpark ist eine beliebte grüne Oase zwischen Industrieund Wohngebiet eine Anlage deren Bestehen weit in die Ortsgeschichte zurückreicht Hierher siedelten im späten zwölften Jahrhundert Augustinerinnen mit ihrer Klostergemeinschaft von Nikolausberg aus um möglicherweise wegen des besseren Wasserzugangs in Weende von dem man sich bis heute überzeugen kann Das Parkgelände ist noch fast vollständig von der ehemaligen Klostermauer umgeben ein imposantes zum Klostergut gehöriges Amtshaus aus dem 18 Jahrhundert samt Nebengebäude dient heute als Wohnanlage und schmucker Blickfang am Parkrand Ideal um bei einem netten kleinen Spaziergang auf einer der zahlreichen Bänke nicht nur Ruhe zu finden sondern auch etwas zu schauen zu haben Das leise Geplätscher der Kaskaden behält man dabei noch länger im Ohr Und sicher auch das fröhliche Lachen der Kinder die an den Spielplatzgeräten und vor allem an den Wasserstufen ihren Spaß haben