Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Die eingleisige Bahnstrecke Wesel–Bocholt wurde 1878 nach langer Planung endlich eröffnet Schon 1880 kam ein weiterer Abschnitt dazu Bocholt–Winterswijk Dies war vor allem für die Bocholter Textilindustrie von entscheidender Wichtigkeit um über die Bahn den Baumwolltransport sicherzustellen Zudem erreichte man von Winterswijk die Bahnanschlüsse nach Zuthen Doetinchem und nach Borken Infolge der wirtschaftlichen Probleme die der Erste Weltkrieg mit sich brachte wurde die Bahnstrecke aber bereits 1918 für den Personenverkehr und 1931 für den Güterverkehr wieder stillgelegt In den Nachkriegsjahren wurden auf den schlecht kontrollierten Radwegen oft Kaffee Butter Zucker und andere Güter per Fahrrad niederländisch Fietse über die Grenze nach Deutschland geschmuggelt Ganz findige Tüftler haben es sogar geschafft die Fahrradreifen mit Kaffeebohnen zu füllen Seit vielen Jahren profitieren die Radler von der Stilllegung und können auf der sogenannten Bocholter Bahn auf Niederländisch Oude Bocholtsebaan alte Bocholter Bahn die weite Landschaft genießen Bocholter Bahn 11