Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
5 Liebe Leserin lieber Leser nirgendwo lässt es sich besser träumen und die Seele baumeln lassen als beim Radeln auf alten Bahntrassen abseits vom hektischen und lauten Straßenverkehr Wenn Sie dies wollen und dabei schöne stille Landschaften und historische Orte kennenlernen möchten dann ist das Radeln auf alten Bahntrassen genau das Richtige Bahn und Rad stellen die ideale Symbiose dar wenn es darum geht sich Landschaften und Regionen auf angenehme und umweltfreundliche Art zu erschließen Die Strecken weisen keine größere Steigung als etwa 2 Prozent auf denn zu Dampflokzeiten brauchten die Züge sonst eine Schiebelokomotive was teuer und aufwendig war Zudem sind die ehemaligen Bahnstrecken vielfach mit alten Bäumen und Buschwerk tunnelartig zugewachsen was ideal vor zu viel Sonne Wind und Regen schützt Auf Dämmen Brücken und Viadukten geht es erhöht über die Landschaft hinweg oder wir rollen durch Tunnel was einen besonderen Reiz ausübt wenn man radelnd die Bewegungsmelder aktiviert und das Licht angeht Ganz nebenbei erfahren Sie viel über NRW die Regionen und über Kultur am Wegesrand Da die Radwege gut ausgeschildert sind kann die Wegbeschreibung kurz gehalten werden umso mehr erfahren Sie über die Geschichte der Bahn und den Bau der BahnRadwege Als ehemaliger Eisenbahner und passionierter Fahrradfahrer ist es mir ein besonderes Vergnügen Ihnen die schönsten BahnRadwege in NRW ans Herz zu legen Ihr Peter Wolter NATUR-INFO KULTUR-INFO TOUREN-EVENT-INFO GENUSS-INFO