Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 x Schurenbachhalde Emscherstraße 45329 Essen www routeindustriekultur de x ÖPNV Niederflurbus 183 Haltestelle Lattenkamp x Sunset Walk Simply Out Tours www simplyouttours de Sunset Walk 1 Auf der Schurenbachhalde in Essen Gehen Sie auf einen Hügel vorzugsweise dorthin wo es nie einen gab Nehmen Sie einen Weg Ihrer Wahl Sie erleben wie der natürliche Horizont beim Besteigen des Hügels nach und nach ersetzt wird Sie lassen die Stadt hinter sich die Arbeit den Stress Den Aufstieg begleiten Klänge Autos Vögel Wind Autos ein paar Stimmen noch mehr Autos das Knirschen Ihrer Schritte Der Grund auf dem Sie gehen ist Grund genug fürs Gehen Das Ungetüm auf dem Ungetüm taucht auf Das Unterbewusstsein legt die Einleitung aus „Also sprach Zarathustra“ als Hintergrundmusik unter das Gesehene Denn wie in Stanley Kubricks „2001“ hebt sie sich sukzessive vom schwach erhellten Hintergrund ab eine Stahlplatte von fast siebzig Tonnen Gewicht auf einem Berg der aufgeschüttet aus den Waschbergen des Steinkohlenbergbaus mit seinen 24 5 Millionen Tonnen noch eine ganz andere Dimension darstellt Die Kunst ist so minimalistisch wie die Halde Richard Serra amerikanischer Bildhauer mit einem Faible für wetterfesten Stahl hat für die Schurenbachhalde eine Platte erdacht die fast senkrecht im Boden steckt Von der Höhe des Hügels aus blicken Sie ins Tal zurück Die zerrissene Stadtlandschaft des Essener Nordens blättert sich auf die Hochhäuser der Essener Innenstadt der Tetraeder in Bottrop der Gasometer in Oberhausen die Arena Auf Schalke Keine einzelnen Zentren ein geschlossener Raum Das Ruhrgebiet so wie es ist Jetzt erst werden Fackeln angezündet der leichte Duft von verbrennendem Wachs und ein kühler Windzug streifen über die in das Zwielicht des Sonnenuntergangs getauchte Halde Und während der Blick an der leicht angerosteten Landmarke mit ihren unzähligen Graffiti-Herzen hängen bleibt um sich dann doch wieder den dampfenden Industrielandschaften zuzuwenden lauschen Sie alten Geschichten über den Ruhrpott Bergab geht es leichter und im Schein des Feuers Nach zwei Stunden und drei Kilometern wenn die Fackeln schon herabgebrannt sind und die kühle Luft durch die Jackenschichten gekrochen ist hat man die Halde hinter sich gelassen Und ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit mitgenommen