Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
51 Bad Iburg Sentrup Biel efel der Straße Hagener Str a ße Os na br üc ke r Straß e Borgloher Stra ße Hagenberg Gla n e r Ba ch Kolbac h Fre e d enba ch denen Gastronomiebetrieben noch einen Kaffee genehmigen können Über eine Fußgängerbrücke queren wir vom See kommend den Charlottenburger Ring und gehen dann schon auf den Baumwipfelpfad zu der 2018 zur Landesgartenschau errichtet wurde Auf fast 30 Meter Höhe führt er auf über 400 Meter Strecke durch die Baumwipfel am Nordhang des Teutoburger Walds und bietet neben spektakulären Blicken allerlei Lehrreiches über die uns umgebende Flora und Fauna So oder so führt uns nach diesem Abstecher in den Kneipp-Kurort Bad Iburg der Hermannsweg auf derselben Strecke wieder zurück zum Ausgangspunkt unserer Wanderung Auszeittour 1 Das Schloss ist das unbestrittene Wahrzeichen Bad Iburgs Das Schlossmuseum bietet Einblicke in das Leben im Schloss das vom 11 bis 17 Jahrhundert den Osnabrücker Bischöfen als Sitz diente Besonders der prunkvolle Rittersaal lohnt einen Besuch