Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
| Verraten Sie uns Ihr Geheimnis wie Sie es schaffen sich in Ihrem bewundernswerten Alter noch so für die Anton-Betz-Stiftung zu engagieren? Betz Als ich vor 35 Jahren – 1985 – als Nachfolgerin meines Vaters Anton Betz zur Vorsitzenden der Stiftung gewählt wurde war mir bewusst dass ich damit eine Lebensaufgabe übernommen habe Und wenn man vom Wert und der Sinnhaftigkeit eines Auftrags überzeugt ist bringt man sich auch ganz dafür ein Ich arbeite gerne und habe immer versucht das Beste aus der Gegebenheit zu machen Das verstehe ich auch als Zeichen der Dankbarkeit für ein langes selbstbestimmtes Leben | Gibt es noch einen Tipp den Sie uns als Stipendiaten auf unseren Lebensweg mitgeben können? Betz Bleibt hungrig nach immer besseren Antworten – in fachlichen aber auch allgemeinen Fragen des Lebens Geht als weltoffene tolerante und bescheidendankbare Menschen durch das globalisierte chancenreiche Leben und vergesst dabei nie das Allgemeinwohl | 11 | » Forschung und Wissenschaft sind fest verankert in der Bürgergesellschaft der Landeshauptstadt Düsseldorf Dass es so ist verdanken die Forscherinnen und Forscher auch der Anton-Betz-Stiftung der Rheinischen Post mit ihren zahlreichen Förderungen in den vergangenen fünf Jahrzehnten Zum Wohle unserer Stadt wünsche ich mir als neuer Düsseldorfer Oberbürgermeister dass dies auch in den kommenden fünf Jahrzehnten so sein wird Darum alles Gute für das verantwortliche Wirken der Stiftung in Gegenwart und Zukunft « Dr Stephan Keller Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf