Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
VORWORT Interview mit Dr Esther Betz Vorsitzende der Anton-Betz-Stiftung der Rheinischen Post | 6 | Die Anton-Betz-Stiftung der Rheinischen Post – Ein Gewinn für Düsseldorf die rheinischbergische Region und die Wissenschaft |12 | Interview mit Isabel Pfeiffer-Poensgen NRW-Ministerin für Kultur und Wissenschaft | 16 | PORTRÄT Dr Anton Betz – Verleger und Förderer aus Überzeugung | 22 | Dr Esther Betz – die leise aber nicht stille Netzwerkerin | 28 | STIFTUNGSARBEIT | 36 | UNSER WETTSTREIT DER WISSENSCHAFTLER*INNEN | 42 | SIEGERVORTRAG Prof Simone Paganini Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen? oder Früher nannte man KI Gott | 48 | VORTRÄGE Prof Arndt Borkhardt Die Algorithmen der Künstlichen Intelligenz werden einmal helfen Leukämien im Kindesalter zu vermeiden | 68 | Prof Hans-Jürgen Buxbaum Eine bewusste KI wird sich nicht für die Menschheit interessieren und unseren Planeten verlassen | 84 | Prof Matthias Krauledat Über Fairness in Künstlicher Intelligenz | 106 | Prof Barbara E Weißenberger Künstliche Intelligenz Ein guter Diener aber ein schlechter Herr |126 | CHRONOLOGIE | 150 | PERSONAL | 164| DER WEG ZU UNS | 174 |