Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Kapelle Amorsbrunn Amorsbrunn 2 63916 Amorbach www amorbach de h ÖPNV Buslinie 92 Haltestelle Amorsbrunner Straße Amorbach lkälök Amors Wunderwasser Kapelle Amorsbrunn in Amorbach Die alten Mauern der romanischen Kapelle in Amorsbrunn bei Amorbach haben unendlich viel gehört und gesehen Bereits in vorchristlicher Zeit auf einer heiligen Quelle im Otterbachtal errichtet künden sie heute noch von der Suche nach Glück und Heilung Damals versprach das Heilwasser vor allem bei Augenleiden und Kinderlosigkeit Hilfe Frauen tranken es aus der Quelle die unter dem Kapellenboden entspringt Damit das Quellwasser auch zum Baden des Unterleibs genutzt werden konnte wurde es in ein überdachtes „Heilbad“ außerhalb der Kapelle geleitet Hier wurden die Kinder gebadet die mithilfe des Wassers und der Unterstützung durch den Heiligen Amor von dem angeblich der Name des Kirchleins stammt zur Welt gekommen waren So war dann auch im 17 und 18 Jahrhundert der Name Amor in der Gegend sehr beliebt Aber nicht nur die Frauen aus dem Volk baten den Heiligen um Hilfe „Zum Dank für glücklich erhaltene Leibesfrucht“ stiftete 1735 ein Würzburger Stadtratspaar eine vergoldete Amor-Statue Als sich herausstellte dass die österreichische Kaiserin Elisabeth-Christine keine männlichen Nachkommen gebären würde sollte das Amorsbrunner Wasser zusammen mit einer großzügigen Spende für Bittgottesdienste nachhelfen Dass die Heilwirkung des Wassers ausblieb führten die Zeitgenossen darauf zurück dass auch das Geld ausblieb Entschieden erfolgreicher war ihre Tochter Maria Theresia denn nachdem sie die Spende aufgestockt und auch für den Geldfluss gesorgt hatte gebar sie immerhin 16 Kinder Heute kommt wohl niemand mehr wegen eines unerfüllten Kinderwunsches hierher sondern besucht die Kapelle Amorsbrunn wegen ihrer bewegten Geschichte und dem frühgotischen Flügelaltar der den Stammbaum Jesu darstellt Womit wir immer noch beim Thema wären Da ist es auch nicht verwunderlich dass das Kirchlein heute gern für Hochzeiten genutzt wird Übrigens In dem Heilbad schwimmen inzwischen Fische die einen glücklichen und lebhaften Eindruck machen Ist das ein Wunder? 8 TIPP 1 Besonders sehenswert ist die Amorbacher Abteikirche