Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 x Espace Muséographique Sarah Bernhardt Pointe des Poulains F-56360 Sauzon Tel +33 2 97 31 61 29 Quand même – trotz allem 2 Museum Sarah Bernhardt auf der Belle-Île Man nannte sie die Göttliche Mit ihrer Stimme der Grazie ihrer Bewegungen und ihrem Temperament machte Sarah Bernhardt über Frankreichs Grenzen hinaus Furore Und überzeugte auf der Bühne mit ihrer Begabung für gefühlsbetonte Darstellung Heute würden sich die Medien um Interviews und Homestories mit dieser 1844 in Paris geborenen Schauspielerin reißen Denn für einen Kultstar brachte sie alles mit Exzentrisch und selbstverliebt führte sie ein ausschweifendes Liebesleben kam nach persönlichen und professionellen Krisen immer wieder auf die Füße fühlte sich ihrer Familie verbunden und wusste sich zugleich in vertrauter Gesellschaft mit Persönlichkeiten wie Claude Monet oder Marcel Proust Bei einem Ausflug auf die Belle-Île entdeckte Sarah Bernhardt im Jahre 1894 und im Alter von 50 Jahren ein Schild Fort zu verkaufen – bitte beim Leuchtturmwärter melden Die Lage an der nordwestlichen Spitze der größten Insel der Bretagne schlug sie unmittelbar in Bann und nur wenige Stunden später unterschrieb sie den Kaufvertrag Die Wellen des Atlantiks rennen hier Tag und Nacht gegen die Küste an und den Stürmen geht nur selten die Puste aus 30 Jahre lang verbrachte die Künstlerin jeden Sommer in ihrem Haus an der Pointe des Poulains Als sichtbares Zeichen ihrer Anwesenheit hisste sie stets eine weiße Flagge Sie trug die Inschrift Quand même – trotzdem Sarah Bernhardt machte aus dem Festungshaus ein ausgefallenes Anwesen in dem sie ihre Familienmitglieder und Künstlerfreunde aber auch ihre zehn Hunde den Papagei ein Krokodil und eine Boa standesgemäß unterbrachte Ihr Sommerdomizil ist heute ein Museum in dem das facettenreiche Wirken dieser Ausnahmekünstlerin lebendig ist Besucher erleben es noch heute so wie sie es in ihren Memoiren beschreibt An der windigsten Stelle entdeckte ich eine Festung einen Ort der besonders unzugänglich unbewohnbar und unbequem war und mich folglich erfreute Von der Terrasse des Hôtel du Phare in Sauzon sind die Ausblicke auf die Hafenbucht großartig TIPP