Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
x Inselpark 21109 Hamburg Parkplätze Wilhelm-Strauß-Weg 1B x ÖPNV S3 und S31 Haltestelle S-Bahnhof Wilhelmsburg Erfrischendes Felsenbad 3 Der Geysir-Garten im Wilhelmsburger Inselpark Platsch Schon kracht eine riesige Wasserfontäne auf den Felsen Plitsch Und noch ein Schwall Wasser schießt hinterher breitet sich wie ein krisseliger Nebel aus Milliarden Tröpfchen in der Luft aus und geht dann auf dem kleinen Felsen nieder An warmen Sommertagen ist man gut beraten ganz in der Nähe der Wasserfontäne zu sitzen Auf einem der vielen Felsen Dann ist der Geysir nämlich die ideale Erfrischung Und sonst ist es einfach nur schön zuzuschauen wie es plitscht und platscht und der kleine Felsen weit hinauf sein Wasser speit Dass er das tut ist kein Wunder denn er ist nach seinem großen Vorbild benannt dem Großen Geysir auf Island Eigentlich versteht man darunter eine heiße Quelle die ihr Wasser als Fontäne ausstößt Im Wilhelmsburger Inselpark jedenfalls ist er eine Attraktion Da liegt er unter dem Motto „Geysir – Kraft der Erde“ inmitten einer Art Felsengarten Eine karge Steinlandschaft mit wenigen Pflanzen Eine urzeitliche Stimmung an einem ansonsten eher auf die Zukunft auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Ort Entstanden ist der Wilhelmsburger Inselpark nämlich im Zuge der Internationalen Gartenschau igs 2013 Und der Geysir ist Teil eines Rundkurses zum Thema Natur und Garten der den Besuchern die Natur auf unterschiedliche Weise näherbringt Da gibt es unter anderem auch einen kleinen See den 300 Meter langen Rosenboulevard mit mehr als 200 verschiedenen Rosensorten und Hochbeete zum gemeinsamen Gärtnern Wer den Geysir besucht der sollte sich in jedem Fall ein bisschen Zeit zum Gucken gönnen Und ein Handtuch mitnehmen Denn die Versuchung ist groß sich am Ende gleich ganz auf den wasserspeienden Felsen zu setzen und auszuprobieren wie es sich anfühlt von seinem Wasserschwall sanft oder auch mal etwas unsanft übergossen zu werden Eine halbe Stunde Fußweg entfernt liegt der Energiebunker mit dem Sleeperoo auf dem Dach – ein nachhaltig gebauter Schlafwürfel für Abenteuerübernachtungen in dem Fall mit Traumsicht auf Hamburg aus 30 Meter Höhe TIPP 12