Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Bevor wir zum Startplatz fahren bietet es sich an im Auto eine Kühltasche mit Getränken Vesper und oder Grillgut zu deponieren Nach der Tour ist es herrlich am schönen Grillplatz beim Aus sichts turm Wasserturm Horn zu verweilen Für die Schifffahrt und einen Cappuccino sollte man einige Schweizer Franken dabeihaben Voller Vorfreude starten wir vom Parkplatz des Wasserturmes in Richtung Westen weg vom See Nach 100 Metern verlassen wir die Straße nach links in Richtung Balesheim in einen Feldweg Der leitet uns vorbei an einem Bauernhof Für unsere Orientierung sorgen gelbe Rauten Der Feldweg schlängelt sich zweimal rechts um eine nasse Wiese dann geht es zweimal nach links schließlich wieder rechts um ein Waldstück herum An einer Bank am Waldrand halten wir kurz an und genießen die Aussicht Uns gegenüber liegt die Insel Reichenau und halb links auf der anderen Seite des Bodensees erkennen wir den Kirchturm von Allensbach Freudig radeln wir weiter überqueren die Landstraße K 6162 und biegen vor dem Hofgut Balesheim links Richtung Honisheim ab Die schmale Straße leitet uns leicht bergauf in zwei Rechtsbögen durch ein kleines Waldstück Vor uns erkennen wir bereits die Gebäude des Hofguts Honisheim So weit fahren wir aber nicht Nach einem kleinen Parkplatz biegen wir links in einen Feldweg ein der uns in einem weiteren Rechtsbogen in das nächste Waldstück mitnimmt Unser Weg verläuft seit wir die Kreisstraße überquert Malerische Höri Die Südseite der Halbinsel Auszeittour 1 Die 45 Quadratkilometer große Halbinsel Höri erstmals 1155 von Kaiser Barbarossa in einer Urkunde genannt umfasst das nördliche Ufer des Untersees sowie das südliche des Zeller Sees der beiden nordwestlichen Ausläufer des Bodensees Viele Künstler waren und sind hier zu Hause Der Name „Höri“ entstand einer Legende nach wie folgt Als Gott die Erde erschuf reinigte er am letzten Tag seine Hände legte den noch übrigen Ton neben den Untersee der heutige Schienerberg und sagte „Das ist so wunderschön geworden Jetzt höri “