Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 x Wasserberghäusl Obere Seefeldstraße 20 82234 Weßling www wasserberghaeusl de x ÖPNV Buslinie 921 Herrsching–Weßling Haltestelle Max-Doerner-Weg Filmreife Abendsonne 1 Wasserberghäusl in Weßling Wer wissen will wie sich pures Glück anfühlt muss den kleinen Kiosk Wasserberghäusl beim Freibadestrand am Weßlinger See aufsuchen Vorzugsweise gegen Abend wenn die untergehende Sonne den kleinen herzförmigen See mit der Wasserfontäne mittendrin wie mit einem orangerot leuchtenden Seidentuch überzieht und der Trubel des Tages hörbar in seinen wohlverdienten Ruhezustand übergeht Dann verlassen die Tagesgäste das himmlische Refugium Und die Einheimischen verlassen ihre nun im Schatten liegenden Gärten um sich auf der Terrasse am Kiosk mit dem übers Wasser ragenden Steg spontan auf einen Feierabendplausch zu treffen Dazu ein dunkles Weißbier – auf Wunsch auch ohne Alkohol – oder ein Glas strohgelben Weins Was kann es Schöneres geben? Vielleicht noch ein Pastrami-Sandwich mit Sauerkraut oder einfach ein Paar Wiener Würstl mit Breze – braucht der Mensch mehr? Ein lauschigeres Plätzchen ist jedenfalls schwerlich zu finden So genießt man entspannt die Zeit in vollen Zügen und schaut der Sonne weiter beim Untergehen zu während die Füße vom Steg herunterbaumeln und mit dem Wasser spielen Dann lässt man seinen Augen freien Lauf und staunt was sie auf ihrem Streifzug entdecken den originellen Zwiebelturm der Kirche Christkönig an Land vertäute Ruderboote in bunten Farben Und am Ufer vorm Kiosk gleich neben dem Steg schwimmt eine Seerosenkolonie weiß und gelb leuchten die Blüten auf den grünen Blättern Kurzum hier herrscht eine so friedliche Atmosphäre die der Seele nicht zwei sondern gleich vier Flügel verleiht Seit über 40 Jahren ist der Seekiosk am Ort eine Institution seit 2017 ist Claudius Brudnjak am Ruder Mit ihm kam auch neuer Schwung Ab und an geben Musikgruppen ihren Sound live zum Besten Doch nicht nur im Sommer ist hier viel los der Kiosk ist je nach Wetterlage ganzjährig geöffnet Und wenn Väterchen Frost den Weßlinger See gefrieren lässt gibt es wärmenden Glühwein zum Eisstockschießen – kann denn Leben schöner sein? Nach dem Kioskbesuch ist der entspannte Rundweg um den Weßlinger See wärmstens zu empfehlen TIPP