Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 x Stupperhaus Reitweg 2 82347 Bernried x ÖPNV Bus 9614 Tutzing–Penzberg Haltestelle Abzweig Bahnhof Bernried Ehrwürdige Zierde 2 Das Stupperhaus in Bernried Manche Gebäude die es dank liebevoller Hege und Pflege sowie glücklicher Umstände durch die Zeitläufte schaffen strahlen mitunter einen außergewöhnlichen Charme aus Davon kann man sich an vielen Ecken und Enden der 2200-Seelen-Gemeinde Bernried am Starnberger See ein eigenes Bild machen Der kleine heimelige Ort mit seinen weitläufigen historischen Parkanlagen und den vielen alten Eichen – weshalb auch oft vom Baumdorf die Rede ist wenn der Name Bernried fällt – hat über die Jahre schon viele Auszeichnungen eingeheimst „Schönstes Dorf Deutschlands“ aus dem Jahr 2006 ist nur eine davon Zu seiner unvergleichlichen Schönheit tragen nicht zuletzt drei historische Bauernhäuser bei die sich in der Nähe des idyllischen Ortskerns gruppieren allen voran das urige Stupperhaus Das ist nicht zu übersehen Wer die Tutzinger Straße gen Dorfstraße verlässt und linker Hand Kloster Bernried und Hofmarkskirche ignoriert stößt beim Alten Rathaus auf den Reitweg Gleich vis-à-vis befindet sich das denkmalgeschützte einstige Kleinbauernhaus das nach einem verheerenden Dorfbrand gegen Ende des 17 Jahrhunderts in seiner jetzigen Gestalt errichtet worden war in zweigeschossiger Blockbauweise mit Flachsatteldach Laube und dem Zierbund Das karge bäuerliche Leben spielte sich damals unter einem ausladenden Dach ab das Küche Stube Stall und Scheune überspannte Könnten die dunkel lasierten Holzwände nur ein wenig erzählen was sich seinerzeit im Dorf zugetragen hat die gegenwärtigen Zeitgenossen kämen vermutlich aus dem Staunen nicht heraus Die Wände unterm Überdach sind mit Hirschgeweihen und einem Kruzifix an der Stirnseite geschmückt zu ebener Erde umlaufen Brennholzstapel das Haus die auf ihren Wintereinsatz warten Vor allem im Frühjahr und Sommer mausert sich der umgebende Bauerngarten zu einer wahren Blütenpracht während Blumenkästen voller Pelargonien den Balkon mit roten weißen und violetten Farbtupfern zieren Wie herrlich dieses alte Stupperhaus doch anzusehen ist