Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 x Akropolis 105 58 Athen www odysseus culture gr x ÖPNV Metro M1 M3 Haltestelle Monastiraki Metro M2 Haltestelle Acropoli Metro M2 M3 Haltestelle Syntagma Atemberaubende Antike 1 Blick auf die Akropolis Sie darf in keinem Reiseführer fehlen und Zigtausende Touristen pilgern Jahr für Jahr auf den Burgberg Athens die Akropolis mit ihrem Wahrzeichen dem Parthenon-Tempel der zum Dank für die Rettung der Stadt durch die Göttin Athena nach dem letzten Perserkrieg erbaut wurde Es erscheint beinahe banal diese weltbekannte Sehenswürdigkeit noch in einem Reiseführer zu erwähnen Aber es muss sein denn dass die Akropolis immer wieder beschrieben wird hat einen guten Grund – sie ist schlicht und einfach atemberaubend und zieht jeden in ihren Bann Ihr Anblick und ihre Aura entschädigen sogar fürs lange Anstehen in der Warteschlange Aber nicht nur der Besuch auf dem Burgberg selbst macht glücklich Sondern auch der Blick aus der Ferne Hält man sich einige Zeit in Athen auf und besucht ein Stadtviertel nach dem anderen so wird schnell klar Die Akropolis ist einfach überall Sie ist wirklich immer gegenwärtig und lässt einen niemals alleine Ein unschätzbarer Vorteil in einer Stadt in der es sich so leicht verläuft wie nirgendwo sonst – zu zahlreich sind die kleinen Straßen Plätze und Durchgänge der Plaka der Altstadt Doch auf die Grande Dame der Antike kann man sich verlassen Immer wieder taucht sie zwischen den Bäumen eines Stadtparks hinter einer Straßenecke oder am Ende einer schmalen Gasse auf Thront unbeeindruckt dafür aber scheinbar unverwüstlich 156 Meter über der Stadt und ruft einem immer wieder die jahrtausendealte Kultur die einen umgibt ins Gedächtnis In ihrer heutigen Form besteht sie seit dem 5 Jahrhundert vor Christus und ist doch bis heute mit dem modernen Leben in Athen untrennbar verbunden Dabei heißt es dass die wenigsten Athener selbst schon einmal oben waren Das überlassen sie lieber den Touristen Schließlich ist morgen auch noch ein Tag und die Akropolis wird ganz sicher auch dann noch da sein Im Sommer so früh wie möglich besuchen um Menschenmassen und Hitze zu vermeiden und Tickets am besten schon vorher im Internet buchen TIPP