Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 x Isola di San Giulio I-28016 Orta San Giulio x Ostern–Mitte Okt täglich mit Verkehrsschiff www navigazioneorta it oder Schiffstaxi Tel +39 33 36 05 02 88 Sounds of Silence 1 Isola di San Giulio Lago d’Orta Am schönsten ist es sich mit den kleinen Fährbooten vom Städtchen Orta aus der Isola di San Giulio zu nähern Nur 5 Minuten dauert die Überfahrt aber sie ist ein Zeitensprung auf ein Eiland voller Romantik Religionsund Kunstgeschichte sowie kunstvoll inszenierter Natur Villen Palazzi und rundum zum See abfallende terrassierte Gärten schmiegen sich um einen alten Bischofspalast und die Basilika Die wenigen ganzjährigen Bewohner der kleinen Insel sind die Benediktinerinnen in der Klosteranlage Mater Ecclesiae Die 80 Nonnen haben ein Schweigegelübde abgelegt und folgen dem Gebot des „ora et labora“ Andachten in 2-stündigem Rhythmus und Arbeit an Paramenten zum Beispiel an Messgewändern und Altartüchern Den Weg der in nur 10 Minuten rund um die Insel führt weisen Schilder als „ Via del silenzio“ als Weg der Stille aus Aber müssen diese Hinweise wirklich sein? Auch ohne sie umfängt die Besucher unmittelbar eine Aura der Ruhe unterbrochen nur vom stündlichen Läuten der Kirchenglocken und dem Glucksen und Lechzen der Seewellen – eine berührende Komposition Im Herbst wenn die Kastanienbäume rotbraun leuchten und sich an sonnigen Tagen im Wasser spiegeln ist die Isola di San Giulio besonders ergreifend Bewegt von ihrer Ausstrahlung war auch Honoré de Balzac als er im August 1836 den Lago d’Orta besuchte Die Insel beschrieb er seinen Eindruck liege verführerisch und schlicht in stillem Wasser am Fuße des Monte Rosa und der See sei eine graue Perle in einem grünen Schrein Nicht nur Balzac war fasziniert Nietzsche – auf einer Reise mit Lou Andreas-Salomé im Mai 1882 – erhoffte sich von diesem Ambiente die angebetete deutschrussische Schriftstellerin und Essayistin für sich zu gewinnen allerdings erfolglos Aber immerhin inspirierten See und Insel den Philosophen zu den ersten Skizzen von „Also sprach Zarathustra“ und er erhob Orta zu einem der stimmungsvollsten Orte der Welt Das beste Eis am See gibt es in der Gelateria Antica Torre am Hafen in Pella Febr –Okt TIPP