Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
x Ederseebahn-Radweg Startpunkt Wildunger Landstraße 40 34497 Korbach www edersee de touren ederseebahnradweg x Pfannkuchenhaus Edertalstraße 3 34513 Waldeck-Netze Tel 0 56 34 99 48 84 www pfannkuchenhausnetze de x ÖPNV ab Bahnhof Korbach-Süd ca 3 Minuten Fahrzeit bis zum Radweg Radeln wie auf Schienen 3 Der Ederseebahn-Radweg im Waldecker Land Eigentlich müsste es auf dieser Radstrecke ständig rauf und runter gehen denn schließlich strampelt man mitten durchs bergige Waldecker Land Aber der durchgängig asphaltierte Radweg meint es gut mit Pedalrittern Die Steigung von maximal zwei Prozent ist lässig zu bewältigen – durchaus familientauglich also Es fährt sich wie auf Schienen Kein Wunder denn der alte ebene Bahndamm der ehemaligen Ederseebahn auf dem früher die Gleise lagen wurde umfunktioniert und macht heute Radfahrer glücklich Zu Beginn des letzten Jahrhunderts transportierten Dampfloks Arbeiter Material und Maschinen zur Großbaustelle der Edersee-Sperrmauer Einst verband die Ederseebahn sogar Amsterdam mit der Kurstadt Bad Wildungen Doch das ist lange her Auf einer Teilstrecke von 26 Kilometern Länge führt der spektakulärste Radwanderweg Nordhessens heute von der Hansestadt Korbach bis nach Edertal-Buhlen Das Besondere Man rollt nicht nur völlig unbehelligt von Autos zwischen Wiesen und Feldern entlang sondern die abwechslungsreiche Strecke passiert zwischendurch dunkle feuchte Tunnel und führt über hoch aufgeschüttete Bahndämme und Brücken mit herrlichen Aussichten Das Highlight ist das 28 Meter hohe und 180 Meter lange Selbacher Viadukt – von unten betrachtet fliegen die Radlergruppen als kleine bunte Punkte über diesen tiefen Taleinschnitt Der alte Bahnhof des Waldecker Ortsteils Netze beherbergt heute das Pfannkuchenhaus Also einfach runter vom Sattel und die Räder anlehnen denn Pausen gehören schließlich zu jeder Radtour Wie der Name schon sagt wird den Gästen im Garten und im alten Bahnhofsgebäude eine große Auswahl an herzhaften und süßen Pfannkuchen angeboten Wer am Zielpunkt Buhlen noch nicht außer Puste ist kann die Strecke um wenige Kilometer verlängern und die Tour mit einem erfrischenden Bad im nahen Edersee abrunden Am Startpunkt gibt es einen Schlauchautomaten TIPP 12