Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 x Café Engel Aleksanterinkatu 26 00170 Helsinki Tel +358 0 9 65 27 76 www cafeengel fi x ÖPNV Tram 2 4 5 7 7H Haltestelle Senaatintori Käffchen mit Domblick 2 Das Café Engel Eine der exklusivsten Aussichten Helsinkis bietet das Café Engel seinen Gästen Wer sich hier niederlässt blickt auf den Senatsplatz und das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt den weißen Dom Wer im richtigen Blickwinkel fotografiert kann sogar die Spiegelung des Kirchenbaus im Fenster des Cafés ablichten Das Café Engel befindet sich im Sunni-Haus das zu den ältesten Steinhäusern Helsinkis gehört Es wurde im Jahr 1765 anstelle einer ehemaligen Fabrik erbaut Welcher Architekt für das unterste Stockwerk verantwortlich war weiß heute keiner mehr so genau Als die oberen Geschosse in den 1830er-Jahren entstanden hatte jedenfalls ein gewisser Carl Ludvig Engel seine Finger im Spiel Der Deutsche hatte in seiner Heimatstadt Berlin zu studieren begonnen und sein Studium in St Petersburg fortgesetzt Später stieg er zu einem der wichtigsten Gestalter des heutigen Helsinki auf Aus seiner Feder stammten unter anderem die Pläne für den Dom das Hauptgebäude der Universität – und eben das Café Engel das bis heute seinen Namen trägt Wer seinen Tag im Stadtzentrum von Helsinki verbringen möchte für den bietet sich ein gemütliches Frühstück im Café Engel an Ob mit Birchermüsli Blaubeeren und Preiselbeeren leckeren Brötchen und Fruchtsäften oder Eiern und Bacon auf der vielseitigen Frühstückskarte findet sich für jeden Geschmack das Passende Neben Tee wird eine große Bandbreite an Kaffeespezialitäten angeboten angefangen beim Kaffee des Hauses über Espresso und Cappuccino bis hin zu Caffè Latte oder Caffè Mocha Sobald die warme Küche geöffnet hat bietet das Café Engel eine Auswahl finnischer Klassiker Mit der fantastischen Lachssuppe oder den Fleischbällchen mit Kartoffelbrei und Preiselbeeren macht der hungrige Reisende nichts falsch Bleibt nur noch die Frage Wie soll es gelingen bei all diesen kulinarischen Köstlichkeiten überhaupt noch den einzigartigen Blick zu genießen? Am besten noch einen Kaffee bestellen sich zurücklehnen und diesen Moment voll auskosten Den besten Domblick bieten die Tische im Außenbereich des Cafés der zum Senatsplatz gerichtet ist TIPP