Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
x Zentralbibliothek Oodi Töölönlahdenkatu 4 00100 Helsinki Tel +358 0 9 31 08 50 00 www oodihelsinki fi en x ÖPNV Metro Haltestelle Rautatientori Tram 3 5 6 7 9 Haltestelle Kaivokatu oder Tram 1 2 4 10 Haltestelle Lasipalatsi Nicht nur für Leseratten 3 Die Zentralbibliothek Oodi Was gehört für einen Großteil der Finnen zu einem glücklichen Leben? Ein gutes Buch Es gibt kaum ein europäisches Land das über eine solch lebendige Bibliothekskultur verfügt wie Finnland Kein Wunder dass es eines Tages an der Zeit war der allgegenwärtigen Leseliebe in Helsinki ein architektonisches Denkmal zu setzen Die im Dezember 2018 eröffnete Zentralbibliothek Oodi ist genau das – und noch so viel mehr Schon von außen fällt das Gebäude auf Nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt in Nachbarschaft zum Reichstag dem Konzerthaus Musiikkitalo und dem Kiasma Museum für zeitgenössische Kunst ist Oodi Teil eines modernen Ensembles im Herzen Helsinkis Geschwungene Formen und große Glasfronten lassen das riesige Bauwerk dynamisch erscheinen Dabei wirkt es keinesfalls protzig sondern repräsentiert eher die typisch nordische Bescheidenheit Oodi soll nicht nur eine Ode an das Lesen sein Die Bibliothek wurde konzipiert als Ort der Begegnung und des sozialen Miteinanders Ein Platz an dem Jung und Alt nicht nur kostenfrei Zugang zu Literatur bekommen sondern sich gegenseitig bereichern So beherbergt das Gebäude neben einer großen Auswahl an Büchern und anderen Medien viele gemütliche Sitzgelegenheiten die zum Lesen Arbeiten und Kommunizieren einladen Es gibt Gruppenarbeitsräume 3-D-Drucker Nähmaschinen Computer für Freelancer und Zocker Sogar ein voll ausgestattetes Tonstudio steht Musikern zur Verfügung In einer Sitzecke treffen sich ältere Damen zum Stricken im Kinderbereich toben die Kleinsten ausgelassen umher Die Begeisterung für Literatur wird in Finnland schon von Anfang an auf spielerische Art und Weise vermittelt Welch eine Freude dabei zuzusehen Und natürlich darf ein Café nicht fehlen damit sich jeder in diesem wunderbaren neuen Wohnzimmer der Stadt stärken kann Oodi – das ist nicht nur eine Hommage an Literatur und Gemeinschaft sondern auch an das kleine Glück im Alltag Unbedingt den Panoramablick vom Oodi-Balkon auf Sehenswürdigkeiten wie den Reichstag genießen TIPP 12