Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 x Nabburger Altstadt www nabburg de x ÖPNV RB Haltestelle Bahnhof Nabburg Zeitreise ins Mittelalter 1 Die historische Nabburger Altstadt Wer durch die Nabburger Altstadt schlendert reist auch ganz ohne Zeitmaschine in längst vergangene Zeiten Die schmucke kleine über 1000-jährige Stadt zu beiden Seiten der Naab nimmt ihre Besucher mit ins Mittelalter Alle zwei Jahre sogar ganz nah erlebbar beim Mittelalterlichen Markt „Z’nappurch Marckt Gaudium“ Gaukler Händler Musikanten und Schauspieler bevölkern dann die Altstadt am Berg zwischen den alten Stadtmauern und sorgen für mittelalterliches Leben So wird deutlich wie wichtig das Städtchen Nabburg im Mittelalter war – lag es doch an wichtigen Handelsrouten in Richtung Regensburg Amberg Nürnberg Pilsen und Prag Malerisch thront die gotische Stadtpfarrkirche St Johannes Baptist auf dem Stadtberg umrahmt von vielen historischen Gebäuden und beherrscht die wunderschöne Silhouette der Stadt Die liebevoll restaurierten Bauwerke schmiegen sich in der Altstadt aneinander Begrenzt wird dieser alte ursprüngliche Stadtkern von einer fast vollständig intakten Stadtmauer mit dem achteckigen Obertor im Nordwesten und im Südwesten vom markanten Mähntor um das sich zahlreiche Geschichten und Legenden ranken Der blutrote Stein in der Stadtmauer beim Obertor soll einer Sage nach der Schuh des Teufels selbst sein Ein kurzer Ausflug lohnt sich in das versteckte Rosengässchen nahe der Kirche Dieser auf den ersten Blick unscheinbare Weg entpuppt sich in den Sommermonaten als duftende Oase Die kleine Gasse macht ihrem Namen alle Ehre sie ist über und über mit Rosenbüschen bewachsen Der Blick von der alten Stadtmauer auf die Friedhofskirche St Georg verheißt Glück Liebe und Kindersegen denn oben auf der Turmspitze wohnen seit alters her die beliebten Störche die jeden Frühling sehnsüchtig erwartet werden Immer wieder ein majestätischer Anblick wenn sie balzend und mit dem Schnabel klappernd im großen Nest stehen oder anmutigelegant ihre Runden über der Stadt ziehen Unten an der Naab einen idyllischen Spaziergang machen mit herrlichem Blick auf die Altstadt oben TIPP