Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 x Fort Helfenstein Festung Ehrenbreitstein 56077 Koblenz x ÖPNV Bus 8 9 19 10 Haltestelle Ehrenbreitstein Bahnhof Die Stadt zu Füßen 1 Ausblick vom Fort Helfenstein Im dunkel schimmernden Rhein spiegelt sich das Leuchten der Nachmittagssonne Auf dem breiten Strom gleiten große Frachtschiffe gemütlich vorbei Es ist fast still Nur hin und wieder hört man das Rattern und Pfeifen der Güterzüge die durch das Rheintal ziehen Aus dieser Höhe wirken Spazierende am Rheinufer wie kleine bunte Punkte Und die Stadt selbst so scheint es liegt einem zu Füßen Dieser eher weniger bekannte Aussichtspunkt auf Koblenz liegt im südlichen Teil der Großfestung Ehrenbreitstein am Fort Helfenstein einer ehemaligen Geschützstellung die zusammen mit der Bastion Fuchs das Tal Ehrenbreitstein und das Gelände zum Rhein sicherte Den Weg dorthin erwandert man über den alten inzwischen neu angelegten General-Aster-Weg Dieser beginnt hinter dem Rhein-Museum in Ehrenbreitstein und führt über zum Teil steile Treppen verschlungene Pfade und kühle Felsentunnel nach oben vorbei am früheren Arbeitszimmer des preußischen Generals und Festungsbauingenieurs Ernst Ludwig von Aster Auf dem Weg lässt sich immer wieder ein Blick auf die Stadt und den Stadtteil Ehrenbreitstein erhaschen Oben angekommen erfasst das Auge zunächst das 1930 errichtete Denkmal für das Infanterieregiment „von Goeben“ Nr 28 bevor der Blick fast magisch hinauf zum blauen Himmel und von dort hinunter auf die Stadt gezogen wird Zu erkennen sind das Pegelhaus das stadtbildprägende Ensemble aus preußischem Regierungsgebäude und Koblenzer Hof die spitzen Kirchtürme in der Innenstadt die steinerne Balduinbrücke das Fort Asterstein und das Deutsche Eck – das Wahrzeichen der Stadt Aber nicht nur die Ansicht der Stadt auch die Fernsicht auf die Mittelgebirge Eifel Hunsrück und Westerwald ist beeindruckend Mag die wunderbare Aussicht in vielem dem von Touristen so geliebten Blick vom Plateau der Festung Ehrenbreitstein gleichen – hier ist man allein Und während man in Stille gedankenverloren auf die Stadt blickt stellt sich leise ein Gefühl von Heimat von Zuhausesein ein Romantisch wird es wenn die Lichter in der Stadt angehen also den Ausblick am Abend genießen TIPP