Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 x Wochenmarkt auf dem Kapuzinerplatz Kapuzinerplatz 56077 Koblenz x ÖPNV Bus 8 9 19 10 Haltestelle Kapuzinerplatz Fähre Ein Urlaubstag in Frankreich 2 Wochenmarkt im Stadtteil Ehrenbreitstein Frisches Obst und Gemüse regionale Fleischund Wurstwaren geräucherter Fisch das gute Brot vom Bäcker Honig und Senf aus eigener Herstellung Blumen Saft pflanzengefärbte Wolle kreative Handarbeiten Wein vom Winzer vor Ort – der Wochenmarkt im Koblenzer Stadtteil Ehrenbreitstein ist eine wirkliche Institution Jeden Mittwoch von 16 bis 19 Uhr bieten feste und wechselnde Händler und Direktvermarkter aus der Region ein breites Sortiment für den täglichen Bedarf auf dem neu gestalteten Kapuzinerplatz an Zudem gibt es so manche Spezialität für einen besonderen Anlass oder zum Genießen Die Koblenzer lieben es Der seit dem Jahr 2009 wöchentlich stattfindende Markt unter dem Motto „klein aber fein“ hat sich längst zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt über den Stadtteil hinaus entwickelt Man kommt zum Einkaufen aber auch zum Probieren Mit dem Duft von frisch Gegrilltem in der Nase nascht man zunächst Oliven Schafskäse oder diverse Aufstriche danach genießt man krosses Hähnchenfleisch und zum Abschluss Kaffeespezialitäten und duftende Kekse Beim ausgiebigen Bummel über den Markt füllt sich nach und nach der Einkaufskorb Immer wieder ermuntern die Händler zum Verkosten oder verteilen kleine Happen Und während man längst schon satt ist macht es einem der Mann einen Verkaufsstand weiter auch nicht einfacher Wortgewandt und fröhlich preist er seine duftenden Langos-Spezialitäten an Überhaupt der Markt lebt vom Miteinander von Gesprächen von Anteilnahme und Interesse füreinander An aufgebauten Bierzeltgarnituren sitzt man zwischen zehn bis zwölf Marktständen unterhält sich oder schaut dem bunten Markttreiben zu Es ist nicht wichtig ob man einander kennt Gespräche entstehen zwanglos bei kleinen Leckereien Und wenn der Nachbar plötzlich Brot und Käse teilt fühlt man sich ein klein wenig wie an einem Urlaubstag in Frankreich Brot Käse und Wein kaufen und den Tag mit Freunden auf dem Markt ausklingen lassen TIPP