Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 x Botanischer Garten Oldenburg Philosophenweg 39 41 26121 Oldenburg Tel 04 41 7 98 69 00 www uol de botgarten x ÖPNV Bus 306 Haltestelle Westerstraße Bus 308 Haltestelle Blumenstraße Tierisch was los 2 Im Botanischen Garten Oldenburg Im Haareneschviertel das vor allem durch seine historischen Bebauung und die typischen „Oldenburger Hundehütten“ Giebelhäuser geprägt ist liegt der Botanische Garten der im Jahre 1882 ursprünglich als Seminargarten für die Lehrerausbildung angelegt wurde Heute gehört er zur hiesigen Universität und soll das Wissen über die Pflanzen und ihre Interaktion mit der Umwelt und den Menschen fördern Auf einer Fläche von 3 5 Hektar sind mehrere Rundwege angelegt die kleine Entdecker und große Pflanzenliebhaber einladen über siebentausend heimische und exotische Pflanzenarten der verschiedenen Klimazonen zu erkunden So gibt es ein Tropenhaus einen Arzneigarten mit wundersamen Heilpflanzen oder ein Alpinum mit den herrlichsten Hochgebirgspflanzen Aber Achtung auf den Wegen kann es auch mal tierisch zugehen denn im Botanischen Garten leben nicht nur Pflanzen sondern auch etwa fünfundvierzig Tierarten was eine Besonderheit ist Pfauen Störche und Bankivahühner haben freien Ausgang und gehen „zusammen“ mit den Besuchern spazieren oder auf Tuchfühlung Andere Tiere leben in geschützten Gehegen So wie die Bartagamen und eine Vogelspinne die das Sukkulentenhaus „bewachen“ oder die australischen Echsen die im Subtropenhaus ihre Heimat gefunden haben Aber auch die „Könige der Nacht“ wie Eulen Uhus und Bartkäuze lassen sich hier bewundern Ein wirklich fantastisches Phänomen erwartet die Besucher in einem beschatteten Aquarium im Mittelteil des Gartens Hier wohnt das Wassermonster auch Axolotl genannt das in der Wildnis bereits ausgestorben ist Das Erstaunliche an diesem mexikanischen Schwanzlurch ist die Tatsache dass er nie erwachsen wird und die Fähigkeit besitzt zerstörte Gliedmaßen Organe und sogar Teile des Gehirns komplett wieder nachzubilden Ein aufregender Ort für spielerische und lehrreiche Spaziergänge durch die Natur mit einem großen Entspannungsfaktor für Groß und Klein Über das Jahr verteilt finden hier Vorträge Seminare und Themenführungen statt TIPP