Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
x Café im Innenleben Baumgartenstraße 4 26122 Oldenburg Tel 04 41 2 65 12 www innenlebenlampe de cafeiminnenleben x ÖPNV Bus 280 301 302 304 309 315 318 320 322 323 324 325 330 Haltestelle Staustraße Vergangenheit Gegenwart 3 Café im Innenleben in der Baumgartenstraße In der Baumgartenstraße geht es tagsüber eher ruhig zu Doch nachts steppt hier der Bär wenn die Feierfreudigen in die ansässigen Tanzlokale strömen Bevor diese jedoch ihre Türen öffnen lohnt es sich durch die Straße zu schlendern denn hier versteckt sich ein bezauberndes mediterran anmutendes und geschichtsträchtiges Fleckchen Gemeint ist das Café im Innenleben das dem Geschäft Innenleben angegliedert ist Das Café ist nicht direkt von der Straße aus zu erreichen Eine malerische kleine Gasse mit hohen Rosenbögen stilvollen Wandlaternen und Kunstobjekten führt in einen Patio ausgestattet mit farbenfrohen Möbeln Der Innenhof ist gerade im Hochsommer wegen seiner Schattenplätze angenehm erfrischend Adieu Hektik moin Unbeschwertheit Im Innenraum des Cafés der ursprünglich als Pferdestall diente erwartet die Besucher ein gemütliches im warmen Shabby-Chic-Style eingerichtetes Café mit vielen extravaganten Kunstwerken die auch erworben werden können für jedes Budget ist etwas dabei Aber nicht nur für die Augen gibt es hier viele Genussmomente sondern auch kulinarisch wird mit der einen oder anderen Köstlichkeit aufgewartet Täglich gibt es unter anderem selbst gebackene Torten Tagessuppen oder Quiches Außergewöhnliche witzige und originelle Kuriositäten erwarten einen dann in der sehr ansprechend gestalteten Verkaufsausstellung im historischen Haupthaus Vor einiger Zeit wurde hier bei Renovierungsarbeiten an einigen Stellen das alte Mauerwerk freigelegt wodurch auch heute noch dem 1870 als Kadettenanstalt erbauten Gebäude Tribut gezollt wird Auch Franz Lampe der Großonkel des heutigen Inhabers Karsten Lampe gibt sich hier noch die Ehre Zu bestaunen sind zwei seiner bemerkenswerten Glasmalereien vom Anfang des 20 Jahrhunderts Die Entdeckungsreise durch die Welt der Wohnaccessoires moderner und vergangener Tage die Mischung aus Geschichte und Gegenwart schaffen ein abwechslungsreiches Ambiente 12