Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
4 I Vorwort VORWORT in neun Bezirken – das ist Köln Die Millionenstadt ist oft nicht schön aber immer liebenswert Sie hat neben den großen Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt viel Grün zu bieten viel Multikulti und Vielfalt Industriegeschichte und dörflichen Charakter Dieses Buch hat aber nur zwölf Kapitel Nach welchen Kriterien soll man da eine Auswahl treffen? Welches Viertel ist es wert präsentiert zu werden – und welches scheint bedeutungslos? Um die Vielfältigkeit aber auch die Ambivalenz der Stadt zu zeigen habe ich mich dazu entschlossen meine Spaziergänge thematisch zu gestalten Sie führen darum auf insgesamt fast 123 Kilometern durch Parks und Gärten aber auch durch die Innenstadt zu Glaubensorten durch ein buntes Multikultiviertel im Gentrifizierungsprozess und zu wichtigen Punkten im Leben der schwullesbischen Community Die Spaziergänge bleiben nur selten in einem Viertel und haben fast nie den gleichen Startund Zielpunkt Das macht aber nichts denn dank des Bahnund Busnetzes kommen Sie immer wieder an den Ausgangspunkt zurück – oder auch an jeden anderen Ort in der Stadt Natürlich finden Sie auch alle wichtigen touristischen Ziele in diesem Buch – in erster Linie den Dom aber auch die Altstadt das Schokoladenmuseum und die Museen Darüber wurde jedoch auch in anderen Büchern schon viel geschrieben Mit diesen Spaziergängen werden Sie noch deutlich mehr entdecken was auch zu Köln und den Kölnern gehört die Seen im Norden genauso wie den höchsten Punkt der 86 St a d t v i e r t e l