Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
auch Dom-Römer-Quartier genannt Die Buchstaben DR in den Bögen am Ausgang des U-Bahnhofs zum Markt verraten dass wir hier richtig sind Von dort gehen wir links und beginnen am Dom 1 Er ist nach dem Märtyrer Bartholomäus benannt und hütet dessen Schädeldecke als wertvollste Reliquie Frankfurt war niemals Residenzstadt und wollte als Handelsstadt auch nie eine sein Eine wichtige Rolle kam der Kathedrale wegen der Königswahlen zu die von 1356 an gemäß der Goldene Bulle einer Urkunde mit dickem Siegel abgehalten wurden Von 1562 an bis 1792 wurde den Herrschern dann in Frankfurt auch die Krone aufgesetzt Das sicherte den Aufstieg der Reichsstadt am Main Mit seinem 95 Meter hohen Turm hockt der aus rotem Sandstein erbaute gotische Dom wie eine Glucke die ihre Küken um sich schart über der Neuen Altstadt Wer die 328 Stufen bis zur Aussichtsplattform nicht scheut kann das Dächermeer mit engen Gassen und Plätzen von oben bestaunen Der Dom war immer eng umbaut Die Fläche der Neuen Altstadt ist nicht viel größer als ein Fußballfeld Darauf stehen 35 Häuser von denen 15 nach historischem Vorbild schöpferisch nachgebaut und 20 im selben charakteristischen Stil neu gebaut worden sind Frankfurts Altstadt war im Zweiten Weltkrieg stark zerstört Im März 1944 hatten Kriegsbomben sie fast vollständig in Schutt und Asche gelegt In den 1970er-Jahren wurde das Areal mit dem Technischen Rathaus über-10 I Stadtgeschichte auf Schritt und Tritt Die Neue Altstadt ist nach heutigen Bedürfnissen mit Wohnungen Geschäften Gastronomie und Museen wiederauferstanden 1 NEUE ALTSTADT UND RÖMERBERG Krönungszug mit der Fliegenden Volksbühne Dom und Kunsthalle Schirn