Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Kongernes Jelling Gormsgade 23 7300 Jelling Tel 00 45 41 20 63 31 Dänemarks Taufurkunde Kongernes Jelling Unweit der Stadt Vejle vereinen sich modernes Erlebniszentrum mit vielerlei Hightech-Effekten und historischer Boden der 1994 auf die UNESCO-Welterbe-Liste gesetzt wurde Denn in Jelling vermutet man die Wiege des dänischen Königreichs Gorm den Gamle auf den das dänische Königshaus zurückgeführt wird soll hier sein Machtzentrum aufbaut haben Seiner Gemahlin Thyra ließ er den kleineren der beiden Runensteine aufstellen „König Gorm errichtete dieses Denkmal für seine Frau Thyra Dänemarks Zierde “ Dies ist das älteste Zeugnis des Ländernamens und wird daher auch als Geburtsurkunde Dänemarks bezeichnet Gleich nebenan auf dem größeren der beiden Jellingsteine befindet sich die Taufurkunde Dänemarks – praktisch man soll ja auch immer alles beisammenhalten Harald Blåtand war es der diesen Stein im 10 Jahrhundert errichten ließ und sich darauf rühmte die Dänen zu Christen gemacht zu haben Die beiden Steine gelten als die bedeutendsten wikingerzeitlichen Monumente Europas und werden in Vitrinen geschützt Aber nicht nur die Steine sind von historischer Bedeutung ebenso spannend sind die beiden Grabhügel und die romanische Kirche unter der die Fundamente älterer Holzkirchen gefunden wurden Die ältesten stammen aus der Mitte des 10 Jahrhunderts Den perfekten Überblick über das gesamte Gelände und auch über die unzähligen neuen weißen Betonpfähle die den Standort des ursprünglichen Palisadenzauns markieren hat man von der Dachterrasse des Erlebniszentrums Kongernes Jelling Digitale Ferngläser ermöglichen Einblicke wie Jelling vor tausend Jahren ausgesehen haben könnte Kongernes Jelling das Jelling der Könige informiert neben den zahlreichen interaktiven Ausstellungen über das Leben der Wikinger und die Geschichte der Monumente laufend über den aktuellen Stand der Ausgrabungen Und ist man in der spannenden Ausstellung in Jelling gewesen weiß man auch warum die Technologie in Handys und Computern die kabellose Kommunikation ermöglicht nach König Harald Blauzahn – Bluetooth – benannt wurde 12 3 TIPP Keine 30 Kilometer entfernt ein weiteres Highlight Jütlands Legoland